Auf dem Weg nach Västervik beginnt für uns das richtige, echte Schwedenurlaubs-feeling. Gut, dass wir recht früh von Öland aufgebrochen waren, denn gegen Mittag frischte der Wind mächtig auf. Klar, dass wir wieder wie schon 2022 im Slotsholmen Marina festmachen. ‚Unser‘ Längsliegerplätzchen wie auch der ganze Steg sind frei, herrlich die Vorsaison! Ein paar Schritte bis in die Stadt, unsere Inspektionsrunde zeigte, dass sich nicht viel verändert hatte. Immernoch ein nettes, auch am Sonntag lebendiges Städtchen mit allem was man braucht. Abends fegte auch im Hafen der Wind tüchtig durch. Der neue Windmesser oben am Mast maß Boen bis 7 bft aber wir waren sicher vertäut.
2022 waren wir ein paar Tage in der Stadt, sodass eine Orientierung un die Besichtigung der Sehenswürdigkeiten wegfielen. Wir erweiterten unseren Radius und radelten auf die andere Seite des Sunds runter auf die Insel Gransö, die durch einen kleinen Kanal vom Festland getrennt ist. Vorbei am Herrenhof ‚Gransö Slott‘, das zum Wasser hin in einem herrlichen Garten liegt, leises Plätschern am Ufer, gemütliche Bänke zum Verweilen, hier kann man es aushalten! Weiter ging es in das Naturschutzgebiet an der Südspitze. Die riesigen moosbewachsenen Felsenfelder zeugen von der Zeit, als der Meeresspiegel der Ostsee viel höher war als heute. Auch hier wieder überall die Stille der Natur und an der Spitze ein Sitzplätzchen auf einem Felsen mit Aussicht aufs offene Meer, großartig. Wobei… ich gelesen habe, dass das Gebiet von Wander-und Reitwegen durchzogen ist und im Sommer nix mehr mit Natureinsamkeit sein soll, was haben wir für ein Glück!
Zurück am Schiff gabs noch ein Käffchen bevor wir uns zum Provianteinkauf auf den Weg machten. Die Vorräte mussten aufgefüllt werden, denn die nächsten Tage soll es in den Schärengarten St.Anna gehen. Dort sieht es schlecht aus mit Versorgung, ein Nachteil der Vorsaison, die kleinen Sommer Lanthandel Läden machen erst Mitte Juni auf. Wir sind nicht böse darüber….

Abschied von Byxlkrok

In den Schären vor Västervik

Västervik

der Track

Winstärke-7-Wellen in der Bucht von Västervik auf 1000m entstanden

die Briefkastenorganisation in Schweden – alle holen sich die Post an der Strasse ab (in Hamburg bringt er die Post noch heute in den 7.Stock ohne Fahrstuhl)

Gransö slot

Traumbucht

der Waldweg

herrliche Ausblicke

Im „Bolderwald“

An der Südspitze