Byxelkrok ein Name der irgendwie neugierig macht. Der Hafen ist der nördlichste der Insel Öland und bot sich als nächste Etappe an. Blauer Himmel, entspannte Welle, eine sehr angenehme Fahrt entlang der Küste, vorbei an der ‚Blå Jungfru‘ Insel. Um die ranken sich so einige mystische Geschichten. Im Sommer kann man sie mit einer kleinen Fähre besuchen, jetzt ist alles ruhig. Der Gästehafen von Byxelkrok nagelneu mit komfortablen Stegen und bis auf 2 weitere Freizeitboote alles leer. Das wird sich in 3 Wochen, wenn die Sommersaison beginnt mit Sicherheit ändern, denn dieser Hafen ist optimal für Familien mit Kindern geeignet. Ein Strand in unmittelbarer Nähe, rote kleine Fischerschuppen in denen sich heute Geschäfte und Restaurants befinden und der Anleger der Ausflugsfähre zur ‚Blå Jungfrun‘. Für morgen haben wir uns eine Radtour bis ganz nach oben an die Nordspitze vorgenommen.
Ideales Radelwetter, der Weg entlang des hellen, steinigen Küstenstreifens: Farben zum Eintauchen. Beeindruckend der ‚Neptuni åkrar‘ ein weites, vegetationsloses Kieselfeld. An der Nordspitze steht der Leuchtturm ‚Långe Erik, sehr pittoresk wie er so weiß in den blauen Himmel ragt. Weiter ging es auf die Landzunge gegenüber zum ,Trollskogen‘, einem Naturschutzgebiet voller bizarrer, uralter Kiefern und Eichen. Die älteste soll über 900 Jahre alt sein. Im dazugehörigen ‚Naturum‘ erfährt man sehr viel über die Geschichte der Insel, die Geologie und Vegetation. Wieder sehr anschaulich gestaltet, große Glasfronten, die die Grenzen zwischen innen und außen verschwimmen lassen. Sehr beeindruckend! Zudem gab es dort die Gelegenheit ein Käffchen in gemütlicher Umgebung zu trinken. Vorbei an einigen der 350 alten Windmühlen der Insel ging es durch den waldigen Teil zurück ans Boot. 32 Radelkilometer in herrlicher Umgebung, bei herrlichem Wetter …was will man mehr ?

Blick zurück auf unseren Liegeplatz in Borgholm

Blick zurück auf das „Schloss“

Blå Jungfru an Backbord

Einsamer Platz in Byxlkrok

der Track

die Hütten am Hafen (die vorderste von 3 Reihen!)

Abends noch wildes Wetter

der ungwöhnliche Kies und Steinstrand (siehe auch Tirelbild!)

So ein rotes Häuschen macht sich schon gut

Der Långe Erik

Gemütliches Kaffeeplätzchen im Naturum

die 900 Jahre alte Eiche

Eine der Windmühlen, die alle nur noch Dekoration sind

der Track