
Rønne – Tejn +Gudhjem 5.+6.5.2025
Wie geplant ging es heute morgen bei strahlendem Sonnenschein und ruhiger See los gen Norden. Aus strategischen Gründen wollten wir auf die andere Seite der Insel in den Hafen von Tejn verlegen. Von dort können wir mit dem Rad wahlweise runter nach Gudhjem oder nach oben zur Festung Hammerhus radeln. Außerdem ist der Sprung nach Schweden von dort aus leicht machbar.
Immer nahe am Ufer entlang ging es, was für eine herrliche Küste! Mal Sandstrand mit sanft hügeligen Wiesen und Rapsfeldern im Hintergrund und kleine Örtchen bzw. Häuseransammlungen – alle mit eigenem Räucherkamin. Mal schroffe Steilküste mit bizarren Felsformationen wie den Kamelköpfen und auf der Höhe die imposante Burgruine Hammerhus. Die Vegetation leuchtete in allen erdenklichen Grüntönen. Beim Leuchturm Hammerodde Fyr gings um die Spitze und eine alte noch stehende Dünung überraschte uns. Vorbei war die gemütliche Fahrt, Konzentration und Sicherung der Einrichtung waren angesagt. Glücklicherweise hatten wir einen günstigen Kurs, sodass die Welle von seitlich vorne kam und uns nur talwärts und wieder hoch führte. Ein bisschen wie Achterbahnfahren. Andreas kreuzte eine kurze Strecke, sodass wir kommod im Hafen einlaufen konnten.
Tejn ist ein reiner Fischereihafen, einige wenige Freizeitboote und auch das Dörfchen unspektakulär. Immerhin: ein Dagli Brugsen und ein Bäcker sind vor Ort.
Wieder ein strahlender Tag. Für die Stromversorgung der Räder ist gesorgt, heute soll es gen Süden nach Gudhjem gehen. Da wir ungern eine Strecke 2x fahren hat Andreas eine Rundtour geplant: hin durchs Landesinnere, zurück am Wasser entlang. Bergauf, bergab durch Buchenwälder und Wiesen, teilweise steile kleine Sträßchen und immer herrliche Sicht in die Weite der Landschaft, mit unseren motorisierten Bromptons das reine Vergnügen. Gudhjem wird als malerisches Städtchen mit mediterranem Reiz beschrieben, ein idealer Ferienort für Familien. Eine enge von Geschäften und Unmengen Lokalitäten gesäumte Straße führt hinab zum Hafen. Malerisch ja, aber man kann sich die Touristenströme im Sommer ausmalen. Alles etwas puppig und geschniegelt. Wieder sind wir froh in der Vorsaison unterwegs zu sein, noch wenig Geschäftigkeit, für uns gerade richtig!
Ein Besuch der Røgeri ist natürlich ein Muss. Geräuchertes eingekauft, ein Käffchen getrunken und uns auf den Rückweg gemacht. Auf der Strecke liegt das Bornholm Kunstmuseum, unser zweites Ziel heute. Alleine schon der Museumsbau ist eine architektonisch absolut gelungene Verbindung von Natur, Kunst und Kreativität. So organisch in die Landschaft eingepasst. Das Konzept zieht sich durch das ganze Haus. In vielen Räumen überraschende Ausblicke nach draußen, die ihrerseits wie gerahmte Kunstwerke wirken. Ein kleines Rinnsal läuft durch den ganzen Bau, es ist der Bach, der aus der benachbarten ‚heiligen‘ Quelle entspringt. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Künstler der Bornholmer Schule, einer von vier dänischen Kunstschulen. Die Werke sind nicht in weißen Räumen gehängt, sondern alle Wände erstrahlen in kräftigen Farben. Faszinierend! Nach unserer großen Runde schlendern wir durch den Garten, entlang der Steilküste und wieder spektakuläre Ausblicke auf die bizarren Felskonturen dieser Küste.
Was für ein erfüllender Ausflugstag!
Rückblick auf Liegeplatz Rønne
Vielfältige Küste
Hammerhus Burgruine
„Kamelköpfe“
Tejn Hafen
der Track
Unterwegs nach Gudhjem
Gudhjem
Viele Häuser haben noch ihre Räucherschornsteine
Im Kunstmuseum
Ausblicke
Farbige Wände
eingefügt in die Landschaft
Hier sind auch spektakuläre Klippen
der Track
Abonnement
Neueste Beiträge
- Von Händelöp bis Simrishamn 11.8.-18.8. 25. August 2025
- Von Nyköping nach Süden durch die Schären 16. August 2025
- Vom Mälaren nach Nyköping 29.7.-6.8.2025 9. August 2025
Alle Beiträge
- Von Händelöp bis Simrishamn 11.8.-18.8. 25. August 2025
- Von Nyköping nach Süden durch die Schären 16. August 2025
- Vom Mälaren nach Nyköping 29.7.-6.8.2025 9. August 2025
- Sigtuna 23.7.-28.7.2025 4. August 2025
- Die ‚Rund um den Mälaren‘ Tour 14.7.-22.7.2025 27. Juli 2025
- Von den Schären in den Mälaren 8.-13.7.2025 13. Juli 2025
- Ämsta – Buchten – Nortälje – Buchten 2.-7.7.2025 8. Juli 2025
- Östhammar-Grisselhamn-Ämsta 28.6-2.7.2025 5. Juli 2025
- Nortälje-Ämsta-Öregrund-Östhammar 21.6.-28.6.2025 2. Juli 2025
- Lidö – Norrtälje 18.-21.6.2025 25. Juni 2025
- Stockholm-Kärrtorpviken-Svärtsö Kallviken-Stämmarsund 15.-17.6.2025 21. Juni 2025
- Napoleonviken – Stockholm 9.-14.6.2025 17. Juni 2025
- Bucht Sägviken – Nynäshamn – Buchten – Dalarö 3.-8.6.2025 12. Juni 2025
- Trosa – Bucht Sägviken 1.-3.6.2025 8. Juni 2025
- Oxelösund-Trosa 30.+31.5.2025 6. Juni 2025
- Västervik-Flatvarp-Mon-Oxelösund 27.-29.5.2025 1. Juni 2025
- Byxlkrok-Västervik 25.+26.5.2025 29. Mai 2025
- Borgholm-Byxlkrok 23.+24.5.2025 27. Mai 2025
- Borgholm 21.+22.5.2025 26. Mai 2025
- Karlskrona-Borgholm 19.+20.5.2025 23. Mai 2025
- Karlskrona 12.-18.5.2025 20. Mai 2025
- Christiansø 11.5.2025 16. Mai 2025
- Kunst an grauen Tagen 9.+10.5.2025 12. Mai 2025
- Allinge + Svaneke 7.+8.5.2025 10. Mai 2025
- Rønne – Tejn +Gudhjem 5.+6.5.2025 9. Mai 2025
- Kloster – Rønne auf Bornholm 1.-4.5.2025 4. Mai 2025
- Bagenkop – Prerow – Kloster 27.-30.4.2025 1. Mai 2025
- Kappeln – Bagenkop 27.4.2025 Sonntag 27. April 2025
- Das war der Sommer 2024 12. September 2024
- Bucht-Falkenberg-Grenå-Endelave-Kolding-Fynshavn 1.9.-8.9.2024 8. September 2024
- Lysekil – Bucht 30.+31.8.2024 6. September 2024
- Sætre-Strömstad-Lysekil 28.+29.8.24 1. September 2024
- Oslo 24.-27.8.2024 28. August 2024
- Oslo 11.-23.8.2024 25. August 2024
- Oslo 6.-10.8.2024 17. August 2024
- Oslo-Pass 3.-5.8.2024 10. August 2024
- Oslo mit dem Rad 30.7.-2.8.2024 6. August 2024
- Oslo wir kommen 28.+29.8.2024 1. August 2024
- Moss 25.-27.7.2024 29. Juli 2024
- Moss 22.-24.7.2024 28. Juli 2024
- Halden – Frederikstad – Moss 20.+21.7.2024 27. Juli 2024
- Havstensund-Strömstad-Halden 17.+18.7.2014 21. Juli 2024
- Wilmas Brygge – Grebbestad – Havstensund 16.7.2024 19. Juli 2024
- Uddevalla – Wilmas Brygga 14.+15.7.2024 17. Juli 2024
- Uddevalla 9.-13.7.2024 15. Juli 2024
- Myggenäs – Henån – Uddevalla 8.+9.7.2024 13. Juli 2024
- Auf der Insel Tjörn 3.-7.7.2024 7. Juli 2024
- Erste Tage auf Tjörn 1.-2.7.2024 5. Juli 2024
- Göteborg-Myggenäs Sonntag 30.5.2024 4. Juli 2024
- Göteborg 27.-30.6.2024 2. Juli 2024
- 2. Versuch 24.-26.6.2024 27. Juni 2024
- 1. Versuch 10.6.-20.6.2024 23. Juni 2024
- Saisonstart 2024 8.6.2024 15. Juni 2024
- Kappeln 1.-9.9.2023 10. September 2023
- Middelfart + Sonderburg Di-Do 29.-31.8.2023 5. September 2023
- Samsø 2 Mo 28.8.2023 31. August 2023
- Aarhus Do-So 24.-27.8.2023 28. August 2023
- Ebeltoft Mi 23.8.2023 25. August 2023
- Samsø So-Di 20.-22.8.2023 23. August 2023
- Kragenæs – Nyborg – Samsø 17.-19.8.2023 22. August 2023
- Kragenæs Mi 16.8.2023 17. August 2023
- Kragenæs Mo+Di 14.-15.8.2023 16. August 2023
- Nakskov auf Lolland 11.-14.8.2023 15. August 2023
- 45 Tage Kiel 11. August 2023
- Wanderung um den Eutiner See 6. August 2023
- Kiel Molfsee 30.6.2023 2. August 2023
- Kiel Ferienhaus bis 26.7.2023 26. Juli 2023
- Ferienhaus Kiel 5.7. bis auf weiteres 12. Juli 2023
- Kiel Tage 5-9, 30.6.-4.7.2023 5. Juli 2023
- Kiel Tag 3+4, 28+29.6.2023 30. Juni 2023
- Kiel Tag 2 , 27.6.2023 29. Juni 2023
- Kiel Tag 1, Montag 26.6.2023 28. Juni 2023
- Zurück nach Deutschland, Sonntag 25.6.2023 26. Juni 2023
- Leinen los! Samstag 24.6.2023 25. Juni 2023
- Abschied Freitag 23.6.2023 24. Juni 2023
- Lillemøllevej 23. Juni 2023
- Dreitagesbericht 18.-20.6.2023 21. Juni 2023
- Es geht aufwärts! 17. Juni 2023
- Still alive! 15. Juni 2023
- Nyborg reloaded , 25.5. bis ? 31. Mai 2023
- Odense 18.-23.5.2023 23. Mai 2023
- Odense 17.5.2023 22. Mai 2023
- Nyborg 15./16.5.2023 21. Mai 2023
- Svendborg – Nyborg , 14.5.2023 16. Mai 2023
- Faaborg – Svendborg 13.5.2023 15. Mai 2023
- Faaborg, 12.5.2023 15. Mai 2023
- Der Sonne entgegen, 11.5.2023 11. Mai 2023
- Frühling im Norden 7. Mai 2023
- Erste Fahrt auf der Schlei, Freitag 5.Mai 2023 5. Mai 2023
- Saisonstart 2023 1. Mai 2023
- Weihnachten 2022 23. Dezember 2022
- Saisonende 21. September 2022
- Bagenkop – Kappeln Do 1.9.22 4. September 2022
- Kragenæs – Bagenkop Mi 31.8.22 2. September 2022
- Vordingborg – Kragenæs Di 30.8.22 1. September 2022
- Stege – Vordingborg So 28.8.22 1. September 2022
- Rødvig 2 – Stege 26./27.8.22 31. August 2022
- Rødvig Do 25.8.22 29. August 2022
- Ystad – Rødvig Mi 24.8.22 25. August 2022
- Simrisham – Ystad Di 23.8.22 24. August 2022