
Sonntag 22.8. Middelfart
Gemütlich ausgeschlafen, der Himmel ist noch etwas bedeckt aber man spürt schon, dass die Sonne kämpft. Frühstück unter Deck, ausgiebiger Zeitungslektüre und Informationseinholung was uns in Middelfart erwartet. Am frühen Mittag hatte die Sonne gesiegt: Abfahrt Richtung Städtchen. Der Plan war
1. Altstadt, historischen Museumshafen und ‚New Haven’ anschauen (wir lagen nämlich im Yachthafen auf der anderen Seite der Stadt.),
2. Käffchen trinken, da die Cafés zumindestens bis 16 Uhr geöffnet haben und dann
3. in Richtung offene See und Strand zu radeln.
Die Altstadt mit ihren malerischen, einstöckigen Häuschen forderte von mir als Cheffotografin wieder maximalen Einsatz, auch am Wasser waren reichlich Motive vorhanden. Das Leben am Meer ist einfach wunderbar! Zwei Brücken prägen das Bild am Ufer. Die ‚Neue Kleine Belt Brücke‘ (1965-1970), die Hauptverbindung zwischen Jütland und Fünen, spannt sich über 1700m elegant über den ‚Lillebælt‘ und steht ganz dem Autoverkehr zur Verfügung. Die ‚Alte Kleine Belt Brücke‘ (1935) wurde für den Eisenbahverkehr konzipiert, aber im Laufe der Zeit für Autofahrer, Radler und Fußgänger erweitert. Auf ihrer Stahlkonstruktion kann man ‚Bridgewalking‘ machen. Im Overall und angeseilt wird man in 60 m Höhe geführt und hat – so habe ich gelesen – einen wunderbaren Rundumblick. Nicht so unser Ding! Unser Fischlokal am historischen Hafen, das wir gestern vergeblich angelaufen hatten, hatte offen und wir orderten 2x Fischfilet mit Roggenbrot und Salat. Neu für uns: überall wird Fisch nicht mit hellen Brötchen, sondern mit dunklem Körnerroggenbrot serviert, dazu Remouladensauce … mit Blick aufs Wasser, nordische Brise und Sonnenschein … was will man mehr. Im verwunschenen Hinterhofgarten des Café ‚Apotekerhaven‘ gabs den Nachtisch: Käffchen und Zitronencheesecake. Punkt 3 unseres Programms kam ob der fortgeschrittenen Zeit etwas zu kurz. Wir radelten entlang des Wassers und genossen die vielen Aus-und Durchblicke aufs Wasser und die zwei Brücken. So verbummelten wir den Restnachmittag am Ufer des ‚Lillebælts‘ … offene See kommt schon noch! Am ‚Kvickly’, einem der auch sonntags geöffneten großen Supermärkte, legten wir ein Stopp ein. Uns fehlte frisches Gemüse. Immer wieder ‚platt’ sind wir von dem Angebot an Fastfertigprodukten, die angeboten werden. Es beschleicht uns der Eindruck, dass in Dänemark recht selten frisch gekocht wird. Zurück gings zügig mit Rückenwind. Abendessen gabs keins. Wir waren noch satt vom Mittag. Sonntags in der Stadt kann so schön sein!
Die allerorts sichtbare Brücke von Middelfart
Und die Eisenbahnbrücke
Fischbrötchen am alten Hafen
Noch ein Schiff und dann viele Häuser:
Und die Kirche
Augen auf bei der Bauplatzwahl
Das war das letzte Brückenbild und es folgt das unüberschaubare Lakritzangebot:
Supermarktregale
Abendstimmung
Und Vollmond
Abonnement
Neueste Beiträge
- Aarhus – Grenaa 21.5.22 Samstag 22. Mai 2022
- Aarhus 17.5.-20.5.22 21. Mai 2022
- Montag 16.5. Middelfart – Aarhus 17. Mai 2022
Kategorien
Alle Beiträge
- Aarhus – Grenaa 21.5.22 Samstag 22. Mai 2022
- Aarhus 17.5.-20.5.22 21. Mai 2022
- Montag 16.5. Middelfart – Aarhus 17. Mai 2022
- Sonntag 15.5. All systems go! 15. Mai 2022
- Arbeit und Raps satt! 12. Mai 2022
- Es geht los: Sommer 2022 3. Mai 2022
- Das wars für dieses Jahr! 21. September 2021
- Donnerstag 16.9. Sønderburg – Kappeln 16. September 2021
- Mittwoch 15.9. Sønderburg 15. September 2021
- Mo+Di 13.+14.9. Middelfart – Årø – Sonderburg 14. September 2021
- Sonntag 12.9. Kolding – Middelfart 12. September 2021
- Samstag 11.9. Kolding 11. September 2021
- Freitag 10.9. Bogense – Kolding 10. September 2021
- Donnerstag 9.9. Korshavn – Bogense 9. September 2021
- Mittwoch 8.9. Kerteminde – Korshavn 8. September 2021
- Dienstag 7.9. Lohals – Kerteminde 7. September 2021
- Montag 6.9. Svendborg – Lohals 6. September 2021
- Sonntag 5.8. Svendborg 5. September 2021
- Freitag+Samstag 3.+4. Svendbørg 4. September 2021
- Donnerstag 2.9. Ærøskøbing – Svendbørg 2. September 2021
- Mittwoch 1.9. Ærøskøbing – Marstal (mit dem Radl) 1. September 2021
- Dienstag 31.8. Søby – Ærøskøbing 31. August 2021
- Montag 30.8. Fåborg – Søby 30. August 2021
- Sonntag 29.8. Fåborg 29. August 2021
- Samstag 28.8. Fåborg 28. August 2021
- Freitag 27.8. Fåborg 27. August 2021
- Donnerstag 26.8. Fåborg 26. August 2021
- Mittwoch 25.8. Fåborg 25. August 2021
- Dienstag 24.8. Assens – Faborg 24. August 2021
- Montag 23.8. Middelfart – Assens 23. August 2021
- Sonntag 22.8. Middelfart 22. August 2021
- Samstag 21.8. Haderslev – Middelfart 21. August 2021
- Freitag 20.8. im Tunneltal 20. August 2021
- Donnerstag 19.8. Haderslev 19. August 2021
- Mittwoch 18.8. Haderslev 18. August 2021
- Dienstag 17.8. Haderslev 17. August 2021
- Montag 16.8. Haderslev 16. August 2021
- Sonntag 15.8. Aabenraa – Haderslev 15. August 2021
- Samstag 14.8. Aabenraa 14. August 2021
- Freitag 13. Sonderburg – Aabenraa 13. August 2021
- Do 12.8. mit dem Rad nach Augustenburg 12. August 2021
- Mittwoch 11.8. Flensburg – Sonderburg 🇩🇰 11. August 2021
- Dienstag 10.8. 10. August 2021
- Sonntag 8.8. und Montag 9.8. 9. August 2021
- Jürgensby 7. August 2021
- Im Impfzentrum 6. August 2021
- Flensburg 5. August 2021
- Es geht los! 4. August 2021
- Besuch 1. August 2021
- Starkwind halt 29. Juli 2021
- Montag 26.7.2021 27. Juli 2021
- Sonntag 25. Juli 2021
- Abschied 24. Juli 2021
- Ostseeausfahrt 23. Juli 2021
- Zeitraffer 22. Juli 2021
- Maasholm 18. Juli 2021
- Ausflugstag 17. Juli 2021
- Jungfernfahrt 16. Juli 2021
- Neue „Heimat“ 15. Juli 2021
- Veränderungen… 14. Juli 2021
- City am Mittwoch, Fehmarn am Donnerstag 17. Juni 2021
- Heute in der Innenstadt 15. Juni 2021
- Ausflug an die Schlei 10. Juni 2021
- Summer in the city 9. Juni 2021
- Auf der Suche nach dem bühenden Raps 7. Juni 2021
- Ausflug in die Boberger Niederung 6. Juni 2021
- Endlich wieder ein Ausflug! 1. Juni 2021
- Der Sommer beginnt 29. Mai 2021
- In Hamburg sagt man Tschüss 1. September 2020
- Bootsausflug in die Bille, 30km, 4 Schleusen 29. August 2020
- Gestern Regen und Sturm, heute blühende Heide 27. August 2020
- Montag und Dienstag mit wechselndem Wetter 25. August 2020
- Endlich Regen 23. August 2020
- Durchatmen 19. August 2020
- Fast kein „Regentag“ 18. August 2020
- Still alive!!! 15. August 2020
- Projekt Sachsenwald 10. August 2020
- Hitzetag 2+3 8. August 2020
- Hitzetag 6. August 2020
- Autotag 5. August 2020
- Basteltag 4. August 2020
- Ausflug ins „Alte Land“ 3. August 2020
- Tour de Bille mit dem Radl 22km 2. August 2020
- Auto aus Berlin holen 1. August 2020
- Lazy day 31. Juli 2020
- Entscheidungen… 30. Juli 2020
- Radausflug in die Hafencity 30km 29. Juli 2020
- Ein Tag auf dem Land 28. Juli 2020
- Ausflug auf der Dove-Elbe 27. Juli 2020
- (Regen-)Tag am Schiff 26. Juli 2020
- Ausflug Vier- und Marschlande 47km 25. Juli 2020
- Wilhelmsburg zum Zweiten 29km 24. Juli 2020
- Ausflug Wilhelmsburg 33km 23. Juli 2020
- Schiffswartung 22. Juli 2020
- Hamburg mit dem Rad 26km 21. Juli 2020
- Lauenburg – Hamburg 50km 2Schleusen 20. Juli 2020
- Ruhetag am Schiff 19. Juli 2020
- Ausflug nach Lüneburg 18. Juli 2020
- Mölln-Lauenburg 35km 2 Schleusen 17. Juli 2020
- Lübeck – Mölln 30km 5 Schleusen 16. Juli 2020