
Von den Schären in den Mälaren 8.-13.7.2025
Nach 4 Tagen Ankern freuten wir uns auf mal wieder etwas Zivilisation. Bis nach dem Frühstück klarte es auf und wir nahmen Kurs auf Stockholm. Die Strecke nach Stockholm zu unserer Verwunderung gemütlich befahrbar. Keinerlei rasende Motorboote, Jetskifahrer oder Segelregatten wie auf unserer letzten Fahrt vor 2 Wochen aus der Stadt. Lediglich die schwellverursachenden Fähren kreuzten munter hin und her. Einfahrt zur Schleuse, die den Mälarensee vor dem Salzwasser der Ostsee schützt. Ein Hub von 0,4 m, es lohnte nicht festzumachen, Festhalten an den Seilen in der Schleusenmauer reichte aus. Der Mälarensee ist doppelt so groß wie der Bodensee und dient der Stadt Stockholm als Trinkwasserreservoir. Ehre wem Ehre gebührt ist ja klar und deshalb unser erstes Ziel ein Blick auf Schloss Drottningholm, in dem die Königsfamilie seit 1981 residiert. Prächtig, wahrlich majesthetisch liegt es da inmitten bewaldeteter Schären, sehr pittoresk. Zahlreiche Ankerbojen für Bootstouristen mit Sicht auf das Schloss, von denen erstaunlicherweise bis auf eine alle unbelegt waren. Nun gut, wir wollten ja auch nur kurz gucken und grüßen, drehten eine Runde und nahmen Kurs auf unseren ersten Binnenhafen: Jungfrusund. Der Gästehafen bis auf 3 Schiffe leer. Glück für uns, da das für uns das noch etwas gewöhnungsbedürftige Anlegemanöver an der Heckboje entspannter macht. Schön wars mal wieder an Land zu gehen, eine kleine Radrunde zum Einkaufen zu machen, zu duschen und den Abend mit einem Sundowner auf der Fly zu verbringen
Unser Plan den Mälaren einmal locker zu umrunden. Am nächsten Morgen erste Etappe bis Mariefred, bekannt vor allem durch Schloss Gripsholm. Nach 23 sm liefen wir im Gästehafen ein, unser Liegeplatz mit freier Sicht auf das beeindruckende Schloss, toll! Da wir 2 Tage bleiben wollten, gingen wir es langsam an. Ein erster walk durchs idyllische Städtchen. Katzenkopfgepflasterte Gässchen gesäumt von kleinen, bunten, wirklich, wirklich alten Häuschen, filmkulissengeeignet. Nicht herausgeputzt, nicht überrestauriert, sondern natürlich gealtert und dabei liebevoll instand gehalten.
Am nächsten Morgen blauer Himmel Sonnenschein, Schloss Gripsholm, eine märchenhafte Kulisse. Das Schloss ist eine der 3 Burgen, die König Wasa I. im 16. Jhd bauen oder umbauen ließ. Sehr romantisch der Schlosspark, so ganz anders als die beiden anderen, nüchternen, wenngleich nicht weniger beeindruckenden Schlösser in Kalmar gegenüber von Öland und Vadstena im Vänernsee. Wirklich nicht verwunderlich, dass Kurt Tucholsky hier zum Verfassen seiner ‚Sommergeschichte‚Schloss Gripsholm‘ inspiriert wurde.
Das Wetter wechselte mal von superschön zu windig schön und wolkig mit Schauer Kein Problem! Aus den geplanten zwei Tagen wurden vier, Ein Besuch an Tucholskys Grab, zwei schöne Radtouren und ansonsten Genießen des kleinen Städtchens, des Premiumliegeplatzes und überhaupt der gesamten Atmosphäre.
Wieder in Stockholm
Einige der Dampfer, die so wilde Wellen machen
Kein Felsen zu steil, um nicht doch eine Treppe zu bauen
Und nach der Schleuse im Mälaren
Schloss Drottningholm
Im Hafen Jungfrusund
Blick auf die Insel in Jungfrusund
der Track
Am nächsten Tag weiter
verfolgt von Wolken und Regen
Schloss Gripsholm
der Track
Mariefred
Uralte Holzhäuser
Grab von Kurt Tucholski
Schloss Gripsholm am frühen Morgen…
…und in der Nacht
Wunderschöner Schlossgarten
Uraltes Pflaster
Und endlich blühen die Malven
Abonnement
Neueste Beiträge
- Von Simrishamn nach Kappeln 20.-28.8.2025 8. September 2025
- Von Händelöp bis Simrishamn 11.8.-18.8. 25. August 2025
- Von Nyköping nach Süden durch die Schären 16. August 2025
Alle Beiträge
- Von Simrishamn nach Kappeln 20.-28.8.2025 8. September 2025
- Von Händelöp bis Simrishamn 11.8.-18.8. 25. August 2025
- Von Nyköping nach Süden durch die Schären 16. August 2025
- Vom Mälaren nach Nyköping 29.7.-6.8.2025 9. August 2025
- Sigtuna 23.7.-28.7.2025 4. August 2025
- Die ‚Rund um den Mälaren‘ Tour 14.7.-22.7.2025 27. Juli 2025
- Von den Schären in den Mälaren 8.-13.7.2025 13. Juli 2025
- Ämsta – Buchten – Nortälje – Buchten 2.-7.7.2025 8. Juli 2025
- Östhammar-Grisselhamn-Ämsta 28.6-2.7.2025 5. Juli 2025
- Nortälje-Ämsta-Öregrund-Östhammar 21.6.-28.6.2025 2. Juli 2025
- Lidö – Norrtälje 18.-21.6.2025 25. Juni 2025
- Stockholm-Kärrtorpviken-Svärtsö Kallviken-Stämmarsund 15.-17.6.2025 21. Juni 2025
- Napoleonviken – Stockholm 9.-14.6.2025 17. Juni 2025
- Bucht Sägviken – Nynäshamn – Buchten – Dalarö 3.-8.6.2025 12. Juni 2025
- Trosa – Bucht Sägviken 1.-3.6.2025 8. Juni 2025
- Oxelösund-Trosa 30.+31.5.2025 6. Juni 2025
- Västervik-Flatvarp-Mon-Oxelösund 27.-29.5.2025 1. Juni 2025
- Byxlkrok-Västervik 25.+26.5.2025 29. Mai 2025
- Borgholm-Byxlkrok 23.+24.5.2025 27. Mai 2025
- Borgholm 21.+22.5.2025 26. Mai 2025
- Karlskrona-Borgholm 19.+20.5.2025 23. Mai 2025
- Karlskrona 12.-18.5.2025 20. Mai 2025
- Christiansø 11.5.2025 16. Mai 2025
- Kunst an grauen Tagen 9.+10.5.2025 12. Mai 2025
- Allinge + Svaneke 7.+8.5.2025 10. Mai 2025
- Rønne – Tejn +Gudhjem 5.+6.5.2025 9. Mai 2025
- Kloster – Rønne auf Bornholm 1.-4.5.2025 4. Mai 2025
- Bagenkop – Prerow – Kloster 27.-30.4.2025 1. Mai 2025
- Kappeln – Bagenkop 27.4.2025 Sonntag 27. April 2025
- Das war der Sommer 2024 12. September 2024
- Bucht-Falkenberg-Grenå-Endelave-Kolding-Fynshavn 1.9.-8.9.2024 8. September 2024
- Lysekil – Bucht 30.+31.8.2024 6. September 2024
- Sætre-Strömstad-Lysekil 28.+29.8.24 1. September 2024
- Oslo 24.-27.8.2024 28. August 2024
- Oslo 11.-23.8.2024 25. August 2024
- Oslo 6.-10.8.2024 17. August 2024
- Oslo-Pass 3.-5.8.2024 10. August 2024
- Oslo mit dem Rad 30.7.-2.8.2024 6. August 2024
- Oslo wir kommen 28.+29.8.2024 1. August 2024
- Moss 25.-27.7.2024 29. Juli 2024
- Moss 22.-24.7.2024 28. Juli 2024
- Halden – Frederikstad – Moss 20.+21.7.2024 27. Juli 2024
- Havstensund-Strömstad-Halden 17.+18.7.2014 21. Juli 2024
- Wilmas Brygge – Grebbestad – Havstensund 16.7.2024 19. Juli 2024
- Uddevalla – Wilmas Brygga 14.+15.7.2024 17. Juli 2024
- Uddevalla 9.-13.7.2024 15. Juli 2024
- Myggenäs – Henån – Uddevalla 8.+9.7.2024 13. Juli 2024
- Auf der Insel Tjörn 3.-7.7.2024 7. Juli 2024
- Erste Tage auf Tjörn 1.-2.7.2024 5. Juli 2024
- Göteborg-Myggenäs Sonntag 30.5.2024 4. Juli 2024
- Göteborg 27.-30.6.2024 2. Juli 2024
- 2. Versuch 24.-26.6.2024 27. Juni 2024
- 1. Versuch 10.6.-20.6.2024 23. Juni 2024
- Saisonstart 2024 8.6.2024 15. Juni 2024
- Kappeln 1.-9.9.2023 10. September 2023
- Middelfart + Sonderburg Di-Do 29.-31.8.2023 5. September 2023
- Samsø 2 Mo 28.8.2023 31. August 2023
- Aarhus Do-So 24.-27.8.2023 28. August 2023
- Ebeltoft Mi 23.8.2023 25. August 2023
- Samsø So-Di 20.-22.8.2023 23. August 2023
- Kragenæs – Nyborg – Samsø 17.-19.8.2023 22. August 2023
- Kragenæs Mi 16.8.2023 17. August 2023
- Kragenæs Mo+Di 14.-15.8.2023 16. August 2023
- Nakskov auf Lolland 11.-14.8.2023 15. August 2023
- 45 Tage Kiel 11. August 2023
- Wanderung um den Eutiner See 6. August 2023
- Kiel Molfsee 30.6.2023 2. August 2023
- Kiel Ferienhaus bis 26.7.2023 26. Juli 2023
- Ferienhaus Kiel 5.7. bis auf weiteres 12. Juli 2023
- Kiel Tage 5-9, 30.6.-4.7.2023 5. Juli 2023
- Kiel Tag 3+4, 28+29.6.2023 30. Juni 2023
- Kiel Tag 2 , 27.6.2023 29. Juni 2023
- Kiel Tag 1, Montag 26.6.2023 28. Juni 2023
- Zurück nach Deutschland, Sonntag 25.6.2023 26. Juni 2023
- Leinen los! Samstag 24.6.2023 25. Juni 2023
- Abschied Freitag 23.6.2023 24. Juni 2023
- Lillemøllevej 23. Juni 2023
- Dreitagesbericht 18.-20.6.2023 21. Juni 2023
- Es geht aufwärts! 17. Juni 2023
- Still alive! 15. Juni 2023
- Nyborg reloaded , 25.5. bis ? 31. Mai 2023
- Odense 18.-23.5.2023 23. Mai 2023
- Odense 17.5.2023 22. Mai 2023
- Nyborg 15./16.5.2023 21. Mai 2023
- Svendborg – Nyborg , 14.5.2023 16. Mai 2023
- Faaborg – Svendborg 13.5.2023 15. Mai 2023
- Faaborg, 12.5.2023 15. Mai 2023
- Der Sonne entgegen, 11.5.2023 11. Mai 2023
- Frühling im Norden 7. Mai 2023
- Erste Fahrt auf der Schlei, Freitag 5.Mai 2023 5. Mai 2023
- Saisonstart 2023 1. Mai 2023
- Weihnachten 2022 23. Dezember 2022
- Saisonende 21. September 2022
- Bagenkop – Kappeln Do 1.9.22 4. September 2022
- Kragenæs – Bagenkop Mi 31.8.22 2. September 2022
- Vordingborg – Kragenæs Di 30.8.22 1. September 2022
- Stege – Vordingborg So 28.8.22 1. September 2022
- Rødvig 2 – Stege 26./27.8.22 31. August 2022
- Rødvig Do 25.8.22 29. August 2022
- Ystad – Rødvig Mi 24.8.22 25. August 2022