07.08. Risö Bucht Morgenwecken durch Kühe
08/09.08. Hastena-Krakmarö Mäandern durch ‚St. Anna‘ tolles Wetter
Bokö Naturreservat Steg am 2. Tag, Wanderung
10.08. Langö ‚Tjust‘ Schärengarten

Zwar sind wir diesen Abschnitt schon 2022 auf dem Rückweg aus dem Götakanal gefahren, aber von ‚ach das kennen wir doch‘ war nur allerseltenst die Rede.
Bis Kalmar reiht sich ein Schärengarten an den anderen. Alle mit ihren Eigenarten, und alle beanspruchen der schönste von ganz Schweden zu sein. Schön sind sie wirklich alle und zudem sehr unterschiedlich. Die Fahrt die Küste runter könnte anwechselungsreicher nicht sein. Mal sind die Inseln bewaldet bis an den Ufersaum, mal nackt, felsig schroff oder glattpoliert. Mal sind es langgestreckte Schären, mit breiten Durchfahrten, mal enge, fordernde Passagen in denen man hofft, dass kein Gegenverkehr (gar eine der gemeinen Minischnellfähren) kommt. Mal ist Slalom-Navigation erforderlich, rot links/grün rechts, in Reichweite glänzende
Gesteinsbrocken, die wie Walrücken links und rechts der Fahrrinne aus der Wasseroberfläche herrausschauen. Eine echte Herausforderung für den Steuermann.
Und was hatten wir für ein Glück mit dem Wetter! Strahlender Sonnenschein ließ die Farben leuchten, eine leichte Brise, zu heiß soll es ja auch nicht werden, einfach eine wunderbare, herrliche Fahrt, durch die Schärenlandschaft. Das Suchen und Finden einer geeigneten Ankerbucht war eine Freude, keine Lust auf Hafentrubelei. Jede Bucht unterschiedlich. Einmal morgendliches Wecken durch lautstarkes Muhen zahlreicher Kühe, die auf einer Schäre den Sommer verbringen. Ein anderes Mal bizarre Felsenstrukturen, die in der abendlichen Windstille wunderschöne Spiegelungen produzierten. In der Bucht des ‚Bokö‘ Naturreservats gab es sogar einen Steg um an Land zu kommen. Am Abend war er leider ‚besetzt’, aber am nächsten Morgen hatten wir die Gelegenheit umzulegen. Ein weiterer Tag in der Bucht und auf der Insel. Was für eine gute Entscheidung. ‚Bokö‘ ist allemal einen Besuch wert. Wilde unberührte Natur auf einem Großteil der Insel, dazu Bewirtschaftung nach alter schwedischer Tradition und hier und da rote Holzhäuschen. Bilderbuch! Ein Beinahvollmond war auch dabei …. Sommer auf dem Wasser an Schwedens Ostküste ein Traum!

Unterwegs

Ankern in der Bucht, abends ohne Kühe…

…morgens mit „Muuuuuhhhh“ geweckt

Ein Track als Beispiel

Bokö am Steg

Bokö Wanderung am Tag


Und am Abend


Vollmond

Zusamenstellung Schären

Ekö Bucht

Und unterwegs