
Still alive!!!
Nein, wir sind nicht abgetaucht, verschütt gegangen oder vom Schlag getroffen worden! Wobei letzteres bei DEN Temperaturen eine durchaus realitätsnahe Befürchtung hätte sein können. Seit der ersten Wetteraufzeichnung verzeichnete HH noch nie eine Woche, in der das Thermometer jeden Tag Temperaturen über 30 Grad anzeigte. Jackpot …. Rekord 2020 …wir sind dabei! Jetzt sind es schon 10 Tage. Auf Deck ist es einigermaßen aushaltbar, weil doch meistens ein Lüftchen geht und wir – naja Anne zumindestens, ich ab morgen wegen Wundheilung- ins Wasser hüpfen können. Viel mehr ist aber auch nicht drin. Mal eine kleine Tour zum Einkaufen, aber bitte im klimatisierten Auto! Ein Besuch zum Abendessen bei Annes Schwester, aber bitte per Auto und dann ab auf den Balkon. Viel lesen, Eisessen, Verpflegung bei Andronaco besorgen …. nicht sehr aufregend, aber sehr entschleunigend. Wir vermissen Bewegung ! Bewegung, ohne dass uns der Schweiß schon beim Gedanken daran in den Nacken tropft. Heute waren wir wild entschlossen, so konnte es nicht weiter gehen. Hitze hin, Hitze her. Wir planten eine Radltour über den Ohlsdorfer Friedhof, Hamburgs größte Grünanlage, in der Hoffnung, dass dort große schattenspendene Bäume das Radeln erträglich machen würde. Gedacht, geplant getan. Aber erst noch eine Stärkung in der höchstdekorierten Eisdiele Hamburgs ‚Bitte mit Sahne’ in Sasel. Bis dorthin nicht der n.ächste Weg, aber das Auto kühlte wunderbar. 33 Grad …… das Eis war perfekt ! Da wir schon mal im Viertel waren, bummelten wir noch kurz im Alstertertal Einkaufszentrum (ALZ) in Poppenbüttel eine Runde : Buchhandlung und so … Dann gings – zugegebenermaßen noch sehr skeptisch ob der 33 Grad – zum Ohlsdorfer Friedhof. Und wir wurden nicht enttäuscht. Mit einer Fläche von 400 Hektar ist Ohlsdorf der größte Parkfriedhof der Welt. 1877 eröffnet, diente er als Vorbild für viele andere Parkfriedhöfe. Herrlich große Bäume spendeten Schatten.Entlang eines kleinen Flüsschens führten uns die Wege an seerosenbedeckten Wasserteichen, vorbei mal auf schmalen, mal auf breiteren Wegen kreuz und quer durch den Friedhofspark. Die ruhige Weitläufigkeit der Anlage mit viel, viel Platz – 17 km Straßennetz – machte entspanntes Radeln möglich. Immer wieder blieben wir vor beeindruckenden Grabmalen stehen, manche klein, überwuchert, pittoresque, manche pompös protzend. Grabfelder für Kriegsgefallene der britischen Armee, Felder für Seemänner, ein Friedwald, und, und, und. Es tat nicht nur gut sich mal wieder zu bewegen, sondern es war eine ganz besondere Tour. Auf dem Rückweg deckten wir uns noch mit Leckereien bei Andronaco ein und ließen den schönen Tag bei lauem Lüftchen auf Deck mit Antipasti ausklingen !
Ohlsdorfer Friedhof
…Teich mit Ente
Grabstätte von Helmut und Loki Schmidt
Impressionen…
…
…Weitläufiges Parkgelände mit waldartigem Baumbestand
Flut 1962 Gedenkstätte – gerade gelesen : Malte Borsdorf ‚Flutgebiet‘ – sehr beeindruckend !
Der Erfinder des Heftpflasters
Freiherr von…eher pömpös
…und hier bescheiden
Hain der Urnen
Spannende Architektur
Ganz versteckt
Tourübersicht
Italienischer Abend an Bord
Abonnement
Neueste Beiträge
- Weihnachten 2022 23. Dezember 2022
- Saisonende 21. September 2022
- Bagenkop – Kappeln Do 1.9.22 4. September 2022
Kategorien
Alle Beiträge
- Weihnachten 2022 23. Dezember 2022
- Saisonende 21. September 2022
- Bagenkop – Kappeln Do 1.9.22 4. September 2022
- Kragenæs – Bagenkop Mi 31.8.22 2. September 2022
- Vordingborg – Kragenæs Di 30.8.22 1. September 2022
- Stege – Vordingborg So 28.8.22 1. September 2022
- Rødvig 2 – Stege 26./27.8.22 31. August 2022
- Rødvig Do 25.8.22 29. August 2022
- Ystad – Rødvig Mi 24.8.22 25. August 2022
- Simrisham – Ystad Di 23.8.22 24. August 2022
- Kalmar – Sandhamn – Simrishamn So/Mo 21./22.8.22 23. August 2022
- Kalmar Fr-So 18-21.8. 21. August 2022
- Klintemåla – Sandvik(Öland) Mi 17.8.22 20. August 2022
- Västervik – Klintemåla Di 16.8.22 17. August 2022
- Västervik So/Mo 14/15.8.22 16. August 2022
- Valdemarsvik – Västervik Do-Sa 11.-13.8.22 14. August 2022
- Fyrudden – Valdemarsvik Mi 10.8.22 11. August 2022
- Über Harstena nach Fyrudden Di 9.8.22 9. August 2022
- St. Anna Archipel Mo 8.8.22 8. August 2022
- Söderköping/Mem/Langnöströmmen Sa/So 6/7.8.22 7. August 2022
- Söderköping Fr 5.8.22 6. August 2022
- Norsholm-Söderköping Mi 3.8.22 5. August 2022
- Norsholm Di 2.8.22 4. August 2022
- Linköping So/Mo 31.7./1.8.22 3. August 2022
- Berg Sa 30.7.22 1. August 2022
- Lungsbrø Fr 29.7.22 31. Juli 2022
- Bohrensberg Mi/Do 27./28.7.22 28. Juli 2022
- Motala So-Di 23.-26.7.2022 26. Juli 2022
- Askersund Do/Fr 21./22.7.2022 23. Juli 2022
- Medevi Brunn Mi/Do 20./21.7.22 22. Juli 2022
- Vadstena Di 19.7.22 19. Juli 2022
- Hästholmen So/Mo 17./18.7.22 18. Juli 2022
- Gränna Fr/Sa 15./16.7.22 16. Juli 2022
- Hjo 12-14.Juli 22 15. Juli 2022
- Karlsborg-Hjo Mo/Di 11./12.7.22 14. Juli 2022
- Vassbacken-Karlsborg So 10.6.22 10. Juli 2022
- Töreboda – Vassbacken Do/Fr 7./8.7.22 8. Juli 2022
- Hajestorp-Töreboda Di/Mi 5/6.7.22 6. Juli 2022
- Lyrestad – Hajestorp Mo 4.7.22 6. Juli 2022
- Sjötorp-Lyrestad So 3.7.22 6. Juli 2022
- Sjötorp 1/2.7.22 5. Juli 2022
- Goodbye Vänern Do 30.6.22 2. Juli 2022
- Lurö Tag 2 – Spiken Mo/Di 27/28.6.22 28. Juni 2022
- Djurö – Lurö Stenstaka Sa/So 25/26.6.22 27. Juni 2022
- Karlstad – Djurö Freitag 24.6.22 26. Juni 2022
- Karlstad Mi/Do 22./23.6.22 23. Juni 2022
- Mittsommer – Alvön-Karlstad 21.6.22 22. Juni 2022
- Kristinehamn – Alvön Montag 20.6.22 20. Juni 2022
- Kristinehamn Fr/Sa 17./18.6.22 18. Juni 2022
- Mariestad / Torsö Mi/Do 15./16.6.22 16. Juni 2022
- Kinnekulle Dienstag 14.6.22 14. Juni 2022
- Lidköping Montag 13.6.22 14. Juni 2022
- Spikensonntag 12.6.22 12. Juni 2022
- Spiken Samstag 11.6.22 11. Juni 2022
- Vänersborg – Spiken Freitag 10.6.22 10. Juni 2022
- Trollhätten -/ Vänersburg 7.-9.6.22 9. Juni 2022
- Lilla Edet-Trollhättan Montag 6.6.22 7. Juni 2022
- Göta Älv Sonntag 5.6.22 6. Juni 2022
- Göteborg Teil 2 2.-4.6.22 6. Juni 2022
- Göteborg Teil 1 2.-4.6.22 5. Juni 2022
- Styrsö – Göteborg Mittwoch 1.6.22 1. Juni 2022
- Styrsö Inselerkundung Dienstag 31.5.22 31. Mai 2022
- Læsø – Styrsö Montag 30.5.22 30. Mai 2022
- Asaa – Læsø Sonntag 29.5.22 29. Mai 2022
- Hals – Asaa Samstag 28.5.22 28. Mai 2022
- Hals Freitag 27.5.22 28. Mai 2022
- Åalborg 27. Mai 2022
- Hals Regenaussicht 25.5.22 25. Mai 2022
- Hals 24.5.22 25. Mai 2022
- Hals Montag 23.5.22 24. Mai 2022
- Grenaa – Hals Sonntag 22.5.22 24. Mai 2022
- Aarhus – Grenaa Samstag 21.5.22 22. Mai 2022
- Aarhus 17.5.-20.5.22 21. Mai 2022
- Middelfart – Aarhus Montag 16.5.22 17. Mai 2022
- All systems go! Sonntag 15.5.22 15. Mai 2022
- Arbeit und Raps satt! 12. Mai 2022
- Es geht los: Sommer 2022 3. Mai 2022
- Das wars für dieses Jahr! 21. September 2021
- Donnerstag 16.9. Sønderburg – Kappeln 16. September 2021
- Mittwoch 15.9. Sønderburg 15. September 2021
- Mo+Di 13.+14.9. Middelfart – Årø – Sonderburg 14. September 2021
- Sonntag 12.9. Kolding – Middelfart 12. September 2021
- Samstag 11.9. Kolding 11. September 2021
- Freitag 10.9. Bogense – Kolding 10. September 2021
- Donnerstag 9.9. Korshavn – Bogense 9. September 2021
- Mittwoch 8.9. Kerteminde – Korshavn 8. September 2021
- Dienstag 7.9. Lohals – Kerteminde 7. September 2021
- Montag 6.9. Svendborg – Lohals 6. September 2021
- Sonntag 5.8. Svendborg 5. September 2021
- Freitag+Samstag 3.+4. Svendbørg 4. September 2021
- Donnerstag 2.9. Ærøskøbing – Svendbørg 2. September 2021
- Mittwoch 1.9. Ærøskøbing – Marstal (mit dem Radl) 1. September 2021
- Dienstag 31.8. Søby – Ærøskøbing 31. August 2021
- Montag 30.8. Fåborg – Søby 30. August 2021
- Sonntag 29.8. Fåborg 29. August 2021
- Samstag 28.8. Fåborg 28. August 2021
- Freitag 27.8. Fåborg 27. August 2021
- Donnerstag 26.8. Fåborg 26. August 2021
- Mittwoch 25.8. Fåborg 25. August 2021
- Dienstag 24.8. Assens – Faborg 24. August 2021