
Projekt Sachsenwald
Wochenstart mit 33 Grad und es geht so weiter …. Anne sprang schon morgens ins Wasser und schwamm eine Runde – Andreas bleibt dieses Vergnügen wegen einer üblen Schürfwunde am Bein leider versagt. Mit der Hoffnung auf eine gemütliche, schattige Radeltour unterm grünen Blätterdach planten wir einen Ausflug in den Sachsenwald östlich von HH nahe Reinbek. Im Jahre 1871 erhielt der Reichskanzler Bismarck das 70 Quadratkilometer große Waldgebiet als Dank von Kaiser Wilhelm I geschenkt. Es durfte nie besiedelt werden und ist heute noch im Besitz der Nachfahren Bismarcks. Geplant getan, das Auto ermöglichte uns dank Klimaanlage eine kühle Fahrt. Bevor es richtig losging, stärkten wir uns in der Fürst Bismarck Mühle am Mühlenteich mit einem Eiskaffee. Den Wald durchzieht ein undurchschaubares Netz an Wanderwegen, Radfahrer werden allerdings etwas stiefmütterlich behandelt. Demzufolge waren die Wege zwar lauschig und wunderbar naturnah erhalten, aber derart mit dem Wurzelgeflecht der großen Bäume durchzogen, dass gefahrloses Radeln abgehakt werden konnte. Uns blieb nichts anderes übrig als die Räder zu schieben und zu ‚wandern‘ (wie ja auch vorgesehen auf Wanderwegen) Wir erreichten bald die ‚Bille’, das uns schon so bekannte Flüsschen, das auf ihrem Weg von Bergedorf zur Elbe den Sachsenwald durchfließt. Wunderschön lauschig! Bald allerdings spürten wir, dass es mit der Kühle unterm Blätterdach nicht sehr weit her war, es war eher dämpfig. Nicht unser Klima! Wir beschlossen unser Projekt Sachsenwald abzukürzen. Froh wieder im kühlen Auto zu sitzen, machten wir auf dem Rückweg noch ein bisschen sightseeing in Aumühle und Reinbek …. beeindruckende Wohnhäuser mal nicht in Klinkeroptik sondern von Reetdach über schneeweiße Villen bis hin zum Bauhausstil. Alles querbeet. Ab Bergedorf bemerkten wir einen krassen Temperaturabfall … 23 Grad…Jubel! Schnell war uns klar : es musste punktuell ziemlich gewittert haben. Die Freude wurde leicht beeinträchtigt durch den Gedanken daran, dass wir unser Schiff offen, also nicht regen-und windsicher zurückgelassen hatten – etwas was Andreas sonst tatsächlich NIE macht. Tja….schon vom Parkplatz am Hafen aus sahen wir, dass die Sonnenschutzplane nicht mehr dort hing wo sie hingehörte und dass noch so einiges mehr rumflatterte. Netterweise hatte ein Nachbar wenigstens unsere Türen zugemacht, sodass es lediglich galt das Durcheinander auf Deck zu sortieren und zum Trocknen in die inzwischen wieder unschuldig scheinende Sonne -ächzzz- zu hängen. Es war wohl urplötzlich ein halbstündiger Starkregenschauer niedergegangen, der mit seinen üblen Windboen alles was nicht niet-und nagelfest war herumgewirbelt hatte. Mit der Temperatur war wieder alles beim alten und inzwischen hatten wir Hunger. Heute war wieder unser Lieblingsitaliener Andronaco dran : Vitello tonnato und Antipasti als Vorspeise mit je einem Gläschen Rosé und Rotwein – Anne reichte das fast schon- und dann gabs aber doch noch eine Cabonara für uns zwei zusammen. Zum Nachtisch noch ein Tiramisu ….hach was will man mehr!
Nach dem Mühlenteich
Der Mühlenteich
Die Bille im Sachsenwald
4 km über Wurzeln im Sachsenwald
Abonnement
Neueste Beiträge
- Karlstad Mi/Do 22./23.6.22 23. Juni 2022
- Mittsommer – Alvön-Karlstad 21.6.22 22. Juni 2022
- Kristinehamn – Alvön Montag 20.6.22 20. Juni 2022
Kategorien
Alle Beiträge
- Karlstad Mi/Do 22./23.6.22 23. Juni 2022
- Mittsommer – Alvön-Karlstad 21.6.22 22. Juni 2022
- Kristinehamn – Alvön Montag 20.6.22 20. Juni 2022
- Kristinehamn Fr/Sa 17./18.6.22 18. Juni 2022
- Mariestad / Torsö Mi/Do 15./16.6.22 16. Juni 2022
- Kinnekulle Dienstag 14.6.22 14. Juni 2022
- Lidköping Montag 13.6.22 14. Juni 2022
- Spikensonntag 12.6.22 12. Juni 2022
- Spiken Samstag 11.6.22 11. Juni 2022
- Vänersborg – Spiken Freitag 10.6.22 10. Juni 2022
- Trollhätten -/ Vänersburg 7.-9.6.22 9. Juni 2022
- Lilla Edet-Trollhättan Montag 6.6.22 7. Juni 2022
- Göta Älv Sonntag 5.6.22 6. Juni 2022
- Göteborg Teil 2 2.-4.6.22 6. Juni 2022
- Göteborg Teil 1 2.-4.6.22 5. Juni 2022
- Styrsö – Göteborg Mittwoch 1.6.22 1. Juni 2022
- Styrsö Inselerkundung Dienstag 31.5.22 31. Mai 2022
- Læsø – Styrsö Montag 30.5.22 30. Mai 2022
- Asaa – Læsø Sonntag 29.5.22 29. Mai 2022
- Hals – Asaa Samstag 28.5.22 28. Mai 2022
- Hals Freitag 27.5.22 28. Mai 2022
- Åalborg 27. Mai 2022
- Hals Regenaussicht 25.5.22 25. Mai 2022
- Hals 24.5.22 25. Mai 2022
- Hals Montag 23.5.22 24. Mai 2022
- Grenaa – Hals Sonntag 22.5.22 24. Mai 2022
- Aarhus – Grenaa Samstag 21.5.22 22. Mai 2022
- Aarhus 17.5.-20.5.22 21. Mai 2022
- Middelfart – Aarhus Montag 16.5.22 17. Mai 2022
- All systems go! Sonntag 15.5.22 15. Mai 2022
- Arbeit und Raps satt! 12. Mai 2022
- Es geht los: Sommer 2022 3. Mai 2022
- Das wars für dieses Jahr! 21. September 2021
- Donnerstag 16.9. Sønderburg – Kappeln 16. September 2021
- Mittwoch 15.9. Sønderburg 15. September 2021
- Mo+Di 13.+14.9. Middelfart – Årø – Sonderburg 14. September 2021
- Sonntag 12.9. Kolding – Middelfart 12. September 2021
- Samstag 11.9. Kolding 11. September 2021
- Freitag 10.9. Bogense – Kolding 10. September 2021
- Donnerstag 9.9. Korshavn – Bogense 9. September 2021
- Mittwoch 8.9. Kerteminde – Korshavn 8. September 2021
- Dienstag 7.9. Lohals – Kerteminde 7. September 2021
- Montag 6.9. Svendborg – Lohals 6. September 2021
- Sonntag 5.8. Svendborg 5. September 2021
- Freitag+Samstag 3.+4. Svendbørg 4. September 2021
- Donnerstag 2.9. Ærøskøbing – Svendbørg 2. September 2021
- Mittwoch 1.9. Ærøskøbing – Marstal (mit dem Radl) 1. September 2021
- Dienstag 31.8. Søby – Ærøskøbing 31. August 2021
- Montag 30.8. Fåborg – Søby 30. August 2021
- Sonntag 29.8. Fåborg 29. August 2021
- Samstag 28.8. Fåborg 28. August 2021
- Freitag 27.8. Fåborg 27. August 2021
- Donnerstag 26.8. Fåborg 26. August 2021
- Mittwoch 25.8. Fåborg 25. August 2021
- Dienstag 24.8. Assens – Faborg 24. August 2021
- Montag 23.8. Middelfart – Assens 23. August 2021
- Sonntag 22.8. Middelfart 22. August 2021
- Samstag 21.8. Haderslev – Middelfart 21. August 2021
- Freitag 20.8. im Tunneltal 20. August 2021
- Donnerstag 19.8. Haderslev 19. August 2021
- Mittwoch 18.8. Haderslev 18. August 2021
- Dienstag 17.8. Haderslev 17. August 2021
- Montag 16.8. Haderslev 16. August 2021
- Sonntag 15.8. Aabenraa – Haderslev 15. August 2021
- Samstag 14.8. Aabenraa 14. August 2021
- Freitag 13. Sonderburg – Aabenraa 13. August 2021
- Do 12.8. mit dem Rad nach Augustenburg 12. August 2021
- Mittwoch 11.8. Flensburg – Sonderburg 🇩🇰 11. August 2021
- Dienstag 10.8. 10. August 2021
- Sonntag 8.8. und Montag 9.8. 9. August 2021
- Jürgensby 7. August 2021
- Im Impfzentrum 6. August 2021
- Flensburg 5. August 2021
- Es geht los! 4. August 2021
- Besuch 1. August 2021
- Starkwind halt 29. Juli 2021
- Montag 26.7.2021 27. Juli 2021
- Sonntag 25. Juli 2021
- Abschied 24. Juli 2021
- Ostseeausfahrt 23. Juli 2021
- Zeitraffer 22. Juli 2021
- Maasholm 18. Juli 2021
- Ausflugstag 17. Juli 2021
- Jungfernfahrt 16. Juli 2021
- Neue „Heimat“ 15. Juli 2021
- Veränderungen… 14. Juli 2021
- City am Mittwoch, Fehmarn am Donnerstag 17. Juni 2021
- Heute in der Innenstadt 15. Juni 2021
- Ausflug an die Schlei 10. Juni 2021
- Summer in the city 9. Juni 2021
- Auf der Suche nach dem bühenden Raps 7. Juni 2021
- Ausflug in die Boberger Niederung 6. Juni 2021
- Endlich wieder ein Ausflug! 1. Juni 2021
- Der Sommer beginnt 29. Mai 2021
- In Hamburg sagt man Tschüss 1. September 2020
- Bootsausflug in die Bille, 30km, 4 Schleusen 29. August 2020
- Gestern Regen und Sturm, heute blühende Heide 27. August 2020
- Montag und Dienstag mit wechselndem Wetter 25. August 2020
- Endlich Regen 23. August 2020
- Durchatmen 19. August 2020