
Mittwoch 25.8. Fåborg
Die Wetterprognose stimmte: der Morgen zeigte sich grau. Nach dem Frühstück tauten wir den Kühlschrank ab, Andreas grundreinigte Gummidichtungen und reparierte die wackelige Eisfachabdeckung. Muss wohl ein neuer her. Mittags immer noch kein blauer Himmel und keine Sonne in Sicht. Gut, dass ich gestern bei unserem ersten Rundgang schon so einige Fotos gemacht hatte, denn so ein Städtchen wirkt im Sonnenschein natürlich sehr viel begeisterungswürdiger. Und begeistert waren wir in höchstem Maße. Nach allem was wir bisher gesehen hatten, hatten wir nicht damit gerechnet, dass es noch eine Steigerung geben könne. Aber weit gefehlt! ‚Faarborg‘ zählt zu den ältesten und schönsten Hafenstädtchen Dänemarks und ist das ‚Tor zum südfynischen Inselmeer’. Es ist der ‚Inbegriff der fynischen Stockrosenidylle’ und ist mit seinen kopfsteingepflasterten Gässchen, den gepflegten, gelben Kaufmannshöfen, zu denen immer mehrere Gebäude gehören, und den bunten kleinen Katen ganz zauberhaft. Heute bei dem grauen, stürmischen Wetter mochten wir nicht groß bummeln, wir mussten ein paar Besorgungen machen. Endlich habe ich meine lang gesuchte dänische Wolldecke fürs Schiff gefunden, der Herbst kann kommen. Zurück am Schiff trauten wir unseren Augen nicht: die ‚Troll’ war mit dem Wasserstand im Hafen gesunken. Mittags reichte ein kleiner Schritt nach oben auf den Steg, abends mussten wir schon auf die Reling steigen um an Land zu kommen. Der Wind treibt das Wasser aus dem Fjord hinaus, so kommt es zu so starken Höhenunterschieden, dass man an die Tiede denkt. Am Hafen direkt gibt es ‚Faaborg Røgeri Café’,eine urige Fischkneipe mit allem rund um Forelle, Lachs & co. ,wunderbar frisch geräuchert. Das Abendessen war gesichert. Als kleinen Verdauungswalk vertraten wir uns die Beine im Hafengelände. Es hatte aufgeklart, die Abendsonne kam raus und das Licht … ich verkneif es mir.. Das Hafengelände war die Erkundung wert. Alte Großsegler machen in ‚Fåborg‘ für ein paar Tage fest, die Fähren von und zu den vielen Inseln düsen rein und spucken die Inselhopper aus, Reet wir geladen um auf eine der Inseln transportiert zu werden, das wöchentliche Oldtimertreffen am Hafenbecken ist rege besucht und last but not least fand trotz Oberstarkwind eine Mittwochsregatta (wohl eine Tradition, dass es überall mittwochs ist) vor dem Hafen statt. Fast bis zum Sonnenuntergang schlenderten wir kreuz und quer und freuten uns über das bunte Treiben. Um acht waren wir auf ein Weinchen bei unsern Nachbarn auf der ‚Asgard‘ eingeladen. Ein sehr, sehr schöner Abend!
Viele Bilder von Fåborg:
Sortiment der Fischbude am Hafen
Abendspaziergang am Ufer
Schwimmendes Kinderplanschbecken
Badehäuschen am Strand
Mittwochsregatta
Schöner Abend
Oldtimertreffen immer Mittwochs
Kühlschrank abtauen und Dichtungen trocknen
Leckerer Fisch
Luftdruck fällt stark
Hier die Wasserstandskurve in Fåborg: über 1 Meter Differenz
Abonnement
Neueste Beiträge
- Aarhus – Grenaa 21.5.22 Samstag 22. Mai 2022
- Aarhus 17.5.-20.5.22 21. Mai 2022
- Montag 16.5. Middelfart – Aarhus 17. Mai 2022
Kategorien
Alle Beiträge
- Aarhus – Grenaa 21.5.22 Samstag 22. Mai 2022
- Aarhus 17.5.-20.5.22 21. Mai 2022
- Montag 16.5. Middelfart – Aarhus 17. Mai 2022
- Sonntag 15.5. All systems go! 15. Mai 2022
- Arbeit und Raps satt! 12. Mai 2022
- Es geht los: Sommer 2022 3. Mai 2022
- Das wars für dieses Jahr! 21. September 2021
- Donnerstag 16.9. Sønderburg – Kappeln 16. September 2021
- Mittwoch 15.9. Sønderburg 15. September 2021
- Mo+Di 13.+14.9. Middelfart – Årø – Sonderburg 14. September 2021
- Sonntag 12.9. Kolding – Middelfart 12. September 2021
- Samstag 11.9. Kolding 11. September 2021
- Freitag 10.9. Bogense – Kolding 10. September 2021
- Donnerstag 9.9. Korshavn – Bogense 9. September 2021
- Mittwoch 8.9. Kerteminde – Korshavn 8. September 2021
- Dienstag 7.9. Lohals – Kerteminde 7. September 2021
- Montag 6.9. Svendborg – Lohals 6. September 2021
- Sonntag 5.8. Svendborg 5. September 2021
- Freitag+Samstag 3.+4. Svendbørg 4. September 2021
- Donnerstag 2.9. Ærøskøbing – Svendbørg 2. September 2021
- Mittwoch 1.9. Ærøskøbing – Marstal (mit dem Radl) 1. September 2021
- Dienstag 31.8. Søby – Ærøskøbing 31. August 2021
- Montag 30.8. Fåborg – Søby 30. August 2021
- Sonntag 29.8. Fåborg 29. August 2021
- Samstag 28.8. Fåborg 28. August 2021
- Freitag 27.8. Fåborg 27. August 2021
- Donnerstag 26.8. Fåborg 26. August 2021
- Mittwoch 25.8. Fåborg 25. August 2021
- Dienstag 24.8. Assens – Faborg 24. August 2021
- Montag 23.8. Middelfart – Assens 23. August 2021
- Sonntag 22.8. Middelfart 22. August 2021
- Samstag 21.8. Haderslev – Middelfart 21. August 2021
- Freitag 20.8. im Tunneltal 20. August 2021
- Donnerstag 19.8. Haderslev 19. August 2021
- Mittwoch 18.8. Haderslev 18. August 2021
- Dienstag 17.8. Haderslev 17. August 2021
- Montag 16.8. Haderslev 16. August 2021
- Sonntag 15.8. Aabenraa – Haderslev 15. August 2021
- Samstag 14.8. Aabenraa 14. August 2021
- Freitag 13. Sonderburg – Aabenraa 13. August 2021
- Do 12.8. mit dem Rad nach Augustenburg 12. August 2021
- Mittwoch 11.8. Flensburg – Sonderburg 🇩🇰 11. August 2021
- Dienstag 10.8. 10. August 2021
- Sonntag 8.8. und Montag 9.8. 9. August 2021
- Jürgensby 7. August 2021
- Im Impfzentrum 6. August 2021
- Flensburg 5. August 2021
- Es geht los! 4. August 2021
- Besuch 1. August 2021
- Starkwind halt 29. Juli 2021
- Montag 26.7.2021 27. Juli 2021
- Sonntag 25. Juli 2021
- Abschied 24. Juli 2021
- Ostseeausfahrt 23. Juli 2021
- Zeitraffer 22. Juli 2021
- Maasholm 18. Juli 2021
- Ausflugstag 17. Juli 2021
- Jungfernfahrt 16. Juli 2021
- Neue „Heimat“ 15. Juli 2021
- Veränderungen… 14. Juli 2021
- City am Mittwoch, Fehmarn am Donnerstag 17. Juni 2021
- Heute in der Innenstadt 15. Juni 2021
- Ausflug an die Schlei 10. Juni 2021
- Summer in the city 9. Juni 2021
- Auf der Suche nach dem bühenden Raps 7. Juni 2021
- Ausflug in die Boberger Niederung 6. Juni 2021
- Endlich wieder ein Ausflug! 1. Juni 2021
- Der Sommer beginnt 29. Mai 2021
- In Hamburg sagt man Tschüss 1. September 2020
- Bootsausflug in die Bille, 30km, 4 Schleusen 29. August 2020
- Gestern Regen und Sturm, heute blühende Heide 27. August 2020
- Montag und Dienstag mit wechselndem Wetter 25. August 2020
- Endlich Regen 23. August 2020
- Durchatmen 19. August 2020
- Fast kein „Regentag“ 18. August 2020
- Still alive!!! 15. August 2020
- Projekt Sachsenwald 10. August 2020
- Hitzetag 2+3 8. August 2020
- Hitzetag 6. August 2020
- Autotag 5. August 2020
- Basteltag 4. August 2020
- Ausflug ins „Alte Land“ 3. August 2020
- Tour de Bille mit dem Radl 22km 2. August 2020
- Auto aus Berlin holen 1. August 2020
- Lazy day 31. Juli 2020
- Entscheidungen… 30. Juli 2020
- Radausflug in die Hafencity 30km 29. Juli 2020
- Ein Tag auf dem Land 28. Juli 2020
- Ausflug auf der Dove-Elbe 27. Juli 2020
- (Regen-)Tag am Schiff 26. Juli 2020
- Ausflug Vier- und Marschlande 47km 25. Juli 2020
- Wilhelmsburg zum Zweiten 29km 24. Juli 2020
- Ausflug Wilhelmsburg 33km 23. Juli 2020
- Schiffswartung 22. Juli 2020
- Hamburg mit dem Rad 26km 21. Juli 2020
- Lauenburg – Hamburg 50km 2Schleusen 20. Juli 2020
- Ruhetag am Schiff 19. Juli 2020
- Ausflug nach Lüneburg 18. Juli 2020
- Mölln-Lauenburg 35km 2 Schleusen 17. Juli 2020
- Lübeck – Mölln 30km 5 Schleusen 16. Juli 2020