
Es geht los!
Alles soweit erledigt, Eingewöhnung läuft und div. Routinen stellen sich ein. Montag hatten wir noch Wäsche gewaschen und uns – verbunden mit einer kleinen Radltour- in der Biokäserei mit Schafskäsevorrat eingedeckt. Unserem Start stand am Dienstag stand also nichts mehr im Wege. Gemütlich sollte er werden, aber Pustekuchen! Andreas erfuhr per Zufall über den ‚Stegfunk‘, dass ausgerechnet an unserem Starttag die Reparaturarbeiten am Stromkabel jenseits der Brücke fortgesetzt werden sollten, was bedeutete, dass die Brücke nur um 10 Uhr und dann erst wieder um 16 Uhr geöffnet wurde. Hektik war angesagt, aber wir schafften es und los gings Richtung Norden.
Die Ostsee meinte es gut mit uns, das Wetter ebenso. Leichte Welle meistens von vorn, wir konnten dank Autopilot sogar oben auf der ‚Fly‘ frühstücken! Flensburg war für eine, und vor allem unsere erste Etappe mit 37sm (x1,8=68km) zu weit. Deshalb entschieden wir uns nach Hafenführerstudium für‘Langballigau‘, moderate 25 sm. In prominenter Lage am Steg direkt an der Promenade – zugegeben einer Minipromenade – fanden wir ein hübsches Plätzchen, Übersicht über Hafen und in die Ferne auf die Förde inklusive. Odins Fischbude, Ringel-T-Shirtladen, Hafenmeister, Frozen Yoghurt alles in greifbarer Nähe. Freitag und Samstag verkaufen die Fischer hier sogar ihren Tagesfang direkt vom Kutter. We like!
Wir waren durch unseren ‚Pyjamastart‘ recht früh im Hafen, was sich als Glücksfall erwies, da ab 2 Uhr die platzsuchenden Boote wie auf der Perlenkette einliefen. Viele freie Liegeplätze gab es nicht, und die ersten ‚Päckchen‘ (mehrere Boote nebeneinander) entstanden schon früh. Wir genossen das Hafenkino mit Fischbrötchen und Frozen Yoghurt auf der ‚Fly‘. Nachmittag ankerte vor der Kaimauer ein Trawler und – man glaubts ja nicht – es waren unsere ehemaligen Stegnachbarn aus der Dove Elbe in HH, die uns überhaupt erst auf die Trawleridee gebracht hatten.
Die Sonnenuntergänge sind hier ein ganz besonderes Spektakel. Kind und Kegel versammelt sich zum Sundowner auf der Promenade, gemütliches Hintergrundgemurmel macht sich breit, die Kinder fangen Krebse, lassen sie wieder schwimmen und die Sonne verabschiedet sich mit einem farblichen Akkord der lange nachhallt. Hach ja…große Nordliebe !
Heute hatten wir ursprünglich eine kleine Wanderung geplant. Direkt vom Hafen aus führt ein Weg (8km) durch eins der schönsten Bachtäler Schleswig Holsteins, das der Langenballigau. Mein Fuß zickte mal wieder und mit Wandern war nix. Alternativ schwangen wir uns auf die Räder und machten eine kleine Tour durch die Umgebung. Wunderschön! Das Wetter ideal, der weite Himmel immer wieder faszinierend, Felder, Hecken, Wasser und ein hübsches Café am Wegesrand … was will man mehr! Heute kochen an Bord, da es einige Reste zu verarbeiten gab. Mit dem abendlichen Sundowner ging ein weiterer herrlicher Tag zu Ende.
Käsehaus mit
riesigem Baum davor
Abfahrt
Letzte Brücke Kappeln
Viele Segler hinter uns
Annes Bäume
Frühstück auf der Fly
Irre Beleuchtung
So mögen wir es auch
Angekommen mit Heck zur Promenade
25 sm (Anfang fehlt)
Fischbrötchen auf der Fly
Unsere Trawlerfreunde von der Dove-Elbe ankern vor dem Hafen
Troll in der Box
Abendstimmung
Morgenstimmung
Museumshäuser
Mit Kaffee (Kuchen war schon aus)
Weite Landschaft
Die Vögel umfliegen den pflügenden Bauern
Windmühle
Warteplatz für den Mitfahrerservice – Schild ausklappen wohin man will
die Förde
Unsere kleine Rundtour
Noch ein Sonnenuntergang
Abonnement
Neueste Beiträge
- Odense 18.-23.5.2023 23. Mai 2023
- Odense 17.5.2023 22. Mai 2023
- Nyborg 15./16.5.2023 21. Mai 2023
Kategorien
Alle Beiträge
- Odense 18.-23.5.2023 23. Mai 2023
- Odense 17.5.2023 22. Mai 2023
- Nyborg 15./16.5.2023 21. Mai 2023
- Svendborg – Nyborg , 14.5.2023 16. Mai 2023
- Faaborg – Svendborg 13.5.2023 15. Mai 2023
- Faaborg, 12.5.2023 15. Mai 2023
- Der Sonne entgegen, 11.5.2023 11. Mai 2023
- Frühling im Norden 7. Mai 2023
- Erste Fahrt auf der Schlei, Freitag 5.Mai 2023 5. Mai 2023
- Saisonstart 2023 1. Mai 2023
- Weihnachten 2022 23. Dezember 2022
- Saisonende 21. September 2022
- Bagenkop – Kappeln Do 1.9.22 4. September 2022
- Kragenæs – Bagenkop Mi 31.8.22 2. September 2022
- Vordingborg – Kragenæs Di 30.8.22 1. September 2022
- Stege – Vordingborg So 28.8.22 1. September 2022
- Rødvig 2 – Stege 26./27.8.22 31. August 2022
- Rødvig Do 25.8.22 29. August 2022
- Ystad – Rødvig Mi 24.8.22 25. August 2022
- Simrisham – Ystad Di 23.8.22 24. August 2022
- Kalmar – Sandhamn – Simrishamn So/Mo 21./22.8.22 23. August 2022
- Kalmar Fr-So 18-21.8. 21. August 2022
- Klintemåla – Sandvik(Öland) Mi 17.8.22 20. August 2022
- Västervik – Klintemåla Di 16.8.22 17. August 2022
- Västervik So/Mo 14/15.8.22 16. August 2022
- Valdemarsvik – Västervik Do-Sa 11.-13.8.22 14. August 2022
- Fyrudden – Valdemarsvik Mi 10.8.22 11. August 2022
- Über Harstena nach Fyrudden Di 9.8.22 9. August 2022
- St. Anna Archipel Mo 8.8.22 8. August 2022
- Söderköping/Mem/Langnöströmmen Sa/So 6/7.8.22 7. August 2022
- Söderköping Fr 5.8.22 6. August 2022
- Norsholm-Söderköping Mi 3.8.22 5. August 2022
- Norsholm Di 2.8.22 4. August 2022
- Linköping So/Mo 31.7./1.8.22 3. August 2022
- Berg Sa 30.7.22 1. August 2022
- Lungsbrø Fr 29.7.22 31. Juli 2022
- Bohrensberg Mi/Do 27./28.7.22 28. Juli 2022
- Motala So-Di 23.-26.7.2022 26. Juli 2022
- Askersund Do/Fr 21./22.7.2022 23. Juli 2022
- Medevi Brunn Mi/Do 20./21.7.22 22. Juli 2022
- Vadstena Di 19.7.22 19. Juli 2022
- Hästholmen So/Mo 17./18.7.22 18. Juli 2022
- Gränna Fr/Sa 15./16.7.22 16. Juli 2022
- Hjo 12-14.Juli 22 15. Juli 2022
- Karlsborg-Hjo Mo/Di 11./12.7.22 14. Juli 2022
- Vassbacken-Karlsborg So 10.6.22 10. Juli 2022
- Töreboda – Vassbacken Do/Fr 7./8.7.22 8. Juli 2022
- Hajestorp-Töreboda Di/Mi 5/6.7.22 6. Juli 2022
- Lyrestad – Hajestorp Mo 4.7.22 6. Juli 2022
- Sjötorp-Lyrestad So 3.7.22 6. Juli 2022
- Sjötorp 1/2.7.22 5. Juli 2022
- Goodbye Vänern Do 30.6.22 2. Juli 2022
- Lurö Tag 2 – Spiken Mo/Di 27/28.6.22 28. Juni 2022
- Djurö – Lurö Stenstaka Sa/So 25/26.6.22 27. Juni 2022
- Karlstad – Djurö Freitag 24.6.22 26. Juni 2022
- Karlstad Mi/Do 22./23.6.22 23. Juni 2022
- Mittsommer – Alvön-Karlstad 21.6.22 22. Juni 2022
- Kristinehamn – Alvön Montag 20.6.22 20. Juni 2022
- Kristinehamn Fr/Sa 17./18.6.22 18. Juni 2022
- Mariestad / Torsö Mi/Do 15./16.6.22 16. Juni 2022
- Kinnekulle Dienstag 14.6.22 14. Juni 2022
- Lidköping Montag 13.6.22 14. Juni 2022
- Spikensonntag 12.6.22 12. Juni 2022
- Spiken Samstag 11.6.22 11. Juni 2022
- Vänersborg – Spiken Freitag 10.6.22 10. Juni 2022
- Trollhätten -/ Vänersburg 7.-9.6.22 9. Juni 2022
- Lilla Edet-Trollhättan Montag 6.6.22 7. Juni 2022
- Göta Älv Sonntag 5.6.22 6. Juni 2022
- Göteborg Teil 2 2.-4.6.22 6. Juni 2022
- Göteborg Teil 1 2.-4.6.22 5. Juni 2022
- Styrsö – Göteborg Mittwoch 1.6.22 1. Juni 2022
- Styrsö Inselerkundung Dienstag 31.5.22 31. Mai 2022
- Læsø – Styrsö Montag 30.5.22 30. Mai 2022
- Asaa – Læsø Sonntag 29.5.22 29. Mai 2022
- Hals – Asaa Samstag 28.5.22 28. Mai 2022
- Hals Freitag 27.5.22 28. Mai 2022
- Åalborg 27. Mai 2022
- Hals Regenaussicht 25.5.22 25. Mai 2022
- Hals 24.5.22 25. Mai 2022
- Hals Montag 23.5.22 24. Mai 2022
- Grenaa – Hals Sonntag 22.5.22 24. Mai 2022
- Aarhus – Grenaa Samstag 21.5.22 22. Mai 2022
- Aarhus 17.5.-20.5.22 21. Mai 2022
- Middelfart – Aarhus Montag 16.5.22 17. Mai 2022
- All systems go! Sonntag 15.5.22 15. Mai 2022
- Arbeit und Raps satt! 12. Mai 2022
- Es geht los: Sommer 2022 3. Mai 2022
- Das wars für dieses Jahr! 21. September 2021
- Donnerstag 16.9. Sønderburg – Kappeln 16. September 2021
- Mittwoch 15.9. Sønderburg 15. September 2021
- Mo+Di 13.+14.9. Middelfart – Årø – Sonderburg 14. September 2021
- Sonntag 12.9. Kolding – Middelfart 12. September 2021
- Samstag 11.9. Kolding 11. September 2021
- Freitag 10.9. Bogense – Kolding 10. September 2021
- Donnerstag 9.9. Korshavn – Bogense 9. September 2021
- Mittwoch 8.9. Kerteminde – Korshavn 8. September 2021
- Dienstag 7.9. Lohals – Kerteminde 7. September 2021
- Montag 6.9. Svendborg – Lohals 6. September 2021
- Sonntag 5.8. Svendborg 5. September 2021
- Freitag+Samstag 3.+4. Svendbørg 4. September 2021