
Freitag 10.9. Bogense – Kolding
Nebel? Dunst? Das war die Frage, die uns heute Morgen beschäftigte. Im Hafen war noch alles sichtbar, aber über der Kaimauer war keine Ostsee mehr zu sehen. Ich versicherte mich erstmal ob wir auch ein Nebelhorn hätten…Augenverdrehen des Kapitäns …. eh klar, was für eine Frage. Na dann konnte es ja losgehen ins undefinierbare Grau. Kein Lüftchen, kein Kräusel auf der Wasseroberfläche, Ölige See: kurz: tote Hose. Immer wieder tauchten schemenhaft ein Segler oder ein paar Fischerfähnchen auf und wurden vom Nebel/Dunst auch gleich wieder verschluckt. Gut, dass es GPS gibt ! 1,5 Stunden mit Autopilot geradeaus, die Sicht wurde langsam besser. In der Einfahrt zum ‚Lillebælt‘ (Kleiner Belt) kam die ‚Neue kleine Belt Brücke‘ in Sicht. Hier schloss sich heute,25 Tage später, unser Kreis rund ‚Fynen‘. Was hatten wir für ein Glück gehabt mit dem Wetter: Sonne, wenig Wind und kaum Welle in einem sonst recht heiklen Gebiet. Unser Ziel heute: ‚Kolding‘ in Ostjütland. Wir schipperten unter den beiden Brücken Von Middelfahrt durch, sahen Delfine, und verfolgten unsere Landspuren von vor drei Wochen von Seeseite aus. ‚Kolding‘ liegt am Ende des gleichnamigen Fjords, eine Fjordfahrt der anderen Art mit faszinierenden Lichtspielen im immer wieder verschleiernden Nebel/Dunst. Überraschung als wir nach der letzten Schleife Hochhäuser sahen, dachten wir doch Kolding sei eine kleines, kuscheliges Städtchen. Im Hafen passte die erste Box nicht ganz, zu knapp. Ein übers Wochenende abfahrender Platzeigner winkte uns in seinen reichlich bemessene Platz mit Premiumsicht auf den Fjord. Sehr nett! Schnell ein Lachsbrot gegen Unterzuckerung, dann sattelten wir die Räder und radelten in die Großstadt. Überraschung die zweite: was für eine tolle, trubelige, lebendige Stadt. Designhochschule, beeindruckende Architektur auf dem Unicampus und fantasievolle Bürobauten im Unternehmenspark. Wie öde wirkt da Friedrichshafens Kompetenzpark mit seinen fantasielosen weißen Büroquadern. Die Stadt ist überschaubar, aber größer als wir es gewohnt sind. Vor allem die mehrstöckigen Häuser fallen uns auf. Sonst überall lauschige Cafés und viel Leben. Seit heute ist in Dänemark Corona offiziell vorbei. Keine Beschränkungen, keine Masken, keine Gesellschaftskrankheit mehr. 85% der Dänen ab 12 sind voll geimpft…man kann sich entspannen und das tun hier alle ausgiebig. Es war ziemlich warm. Wir bummelten trotz Nieselregen rum, das tat der Laune keinen Abbruch und die Menschen saßen munter plaudernd und das Ende der Pandemie feiernd unter großen Sonnenschirmen draußen. Kein Problem in Dänemark! Wir sind gespannt, was wir in der Stadt morgen noch entdecken werden.
Abschied Bogense
Ungewohnter Ausblick auf die Ostsee
Alles verschwimmt…
Wieder öliges Wasser, kein Wind!
Einfahrt in den kleinen Belt
Brücke in Sicht
…und Delphine
Eisenbahnbrücke nach Middelfart
Hotel am Koldingfjord
Nette Bäumchen auf den Tonnen – also Pricken
Kolding in Sicht
Der Track
Allee Richtung Schloss
Schloss
Rathaus und „deutsches“ Haus
Die ältesten Häuser sind immer rot
Universität
Tolle Gebäude
Blick vom Oberdeck auf den Fjord
Abonnement
Neueste Beiträge
- Weihnachten 2022 23. Dezember 2022
- Saisonende 21. September 2022
- Bagenkop – Kappeln Do 1.9.22 4. September 2022
Kategorien
Alle Beiträge
- Weihnachten 2022 23. Dezember 2022
- Saisonende 21. September 2022
- Bagenkop – Kappeln Do 1.9.22 4. September 2022
- Kragenæs – Bagenkop Mi 31.8.22 2. September 2022
- Vordingborg – Kragenæs Di 30.8.22 1. September 2022
- Stege – Vordingborg So 28.8.22 1. September 2022
- Rødvig 2 – Stege 26./27.8.22 31. August 2022
- Rødvig Do 25.8.22 29. August 2022
- Ystad – Rødvig Mi 24.8.22 25. August 2022
- Simrisham – Ystad Di 23.8.22 24. August 2022
- Kalmar – Sandhamn – Simrishamn So/Mo 21./22.8.22 23. August 2022
- Kalmar Fr-So 18-21.8. 21. August 2022
- Klintemåla – Sandvik(Öland) Mi 17.8.22 20. August 2022
- Västervik – Klintemåla Di 16.8.22 17. August 2022
- Västervik So/Mo 14/15.8.22 16. August 2022
- Valdemarsvik – Västervik Do-Sa 11.-13.8.22 14. August 2022
- Fyrudden – Valdemarsvik Mi 10.8.22 11. August 2022
- Über Harstena nach Fyrudden Di 9.8.22 9. August 2022
- St. Anna Archipel Mo 8.8.22 8. August 2022
- Söderköping/Mem/Langnöströmmen Sa/So 6/7.8.22 7. August 2022
- Söderköping Fr 5.8.22 6. August 2022
- Norsholm-Söderköping Mi 3.8.22 5. August 2022
- Norsholm Di 2.8.22 4. August 2022
- Linköping So/Mo 31.7./1.8.22 3. August 2022
- Berg Sa 30.7.22 1. August 2022
- Lungsbrø Fr 29.7.22 31. Juli 2022
- Bohrensberg Mi/Do 27./28.7.22 28. Juli 2022
- Motala So-Di 23.-26.7.2022 26. Juli 2022
- Askersund Do/Fr 21./22.7.2022 23. Juli 2022
- Medevi Brunn Mi/Do 20./21.7.22 22. Juli 2022
- Vadstena Di 19.7.22 19. Juli 2022
- Hästholmen So/Mo 17./18.7.22 18. Juli 2022
- Gränna Fr/Sa 15./16.7.22 16. Juli 2022
- Hjo 12-14.Juli 22 15. Juli 2022
- Karlsborg-Hjo Mo/Di 11./12.7.22 14. Juli 2022
- Vassbacken-Karlsborg So 10.6.22 10. Juli 2022
- Töreboda – Vassbacken Do/Fr 7./8.7.22 8. Juli 2022
- Hajestorp-Töreboda Di/Mi 5/6.7.22 6. Juli 2022
- Lyrestad – Hajestorp Mo 4.7.22 6. Juli 2022
- Sjötorp-Lyrestad So 3.7.22 6. Juli 2022
- Sjötorp 1/2.7.22 5. Juli 2022
- Goodbye Vänern Do 30.6.22 2. Juli 2022
- Lurö Tag 2 – Spiken Mo/Di 27/28.6.22 28. Juni 2022
- Djurö – Lurö Stenstaka Sa/So 25/26.6.22 27. Juni 2022
- Karlstad – Djurö Freitag 24.6.22 26. Juni 2022
- Karlstad Mi/Do 22./23.6.22 23. Juni 2022
- Mittsommer – Alvön-Karlstad 21.6.22 22. Juni 2022
- Kristinehamn – Alvön Montag 20.6.22 20. Juni 2022
- Kristinehamn Fr/Sa 17./18.6.22 18. Juni 2022
- Mariestad / Torsö Mi/Do 15./16.6.22 16. Juni 2022
- Kinnekulle Dienstag 14.6.22 14. Juni 2022
- Lidköping Montag 13.6.22 14. Juni 2022
- Spikensonntag 12.6.22 12. Juni 2022
- Spiken Samstag 11.6.22 11. Juni 2022
- Vänersborg – Spiken Freitag 10.6.22 10. Juni 2022
- Trollhätten -/ Vänersburg 7.-9.6.22 9. Juni 2022
- Lilla Edet-Trollhättan Montag 6.6.22 7. Juni 2022
- Göta Älv Sonntag 5.6.22 6. Juni 2022
- Göteborg Teil 2 2.-4.6.22 6. Juni 2022
- Göteborg Teil 1 2.-4.6.22 5. Juni 2022
- Styrsö – Göteborg Mittwoch 1.6.22 1. Juni 2022
- Styrsö Inselerkundung Dienstag 31.5.22 31. Mai 2022
- Læsø – Styrsö Montag 30.5.22 30. Mai 2022
- Asaa – Læsø Sonntag 29.5.22 29. Mai 2022
- Hals – Asaa Samstag 28.5.22 28. Mai 2022
- Hals Freitag 27.5.22 28. Mai 2022
- Åalborg 27. Mai 2022
- Hals Regenaussicht 25.5.22 25. Mai 2022
- Hals 24.5.22 25. Mai 2022
- Hals Montag 23.5.22 24. Mai 2022
- Grenaa – Hals Sonntag 22.5.22 24. Mai 2022
- Aarhus – Grenaa Samstag 21.5.22 22. Mai 2022
- Aarhus 17.5.-20.5.22 21. Mai 2022
- Middelfart – Aarhus Montag 16.5.22 17. Mai 2022
- All systems go! Sonntag 15.5.22 15. Mai 2022
- Arbeit und Raps satt! 12. Mai 2022
- Es geht los: Sommer 2022 3. Mai 2022
- Das wars für dieses Jahr! 21. September 2021
- Donnerstag 16.9. Sønderburg – Kappeln 16. September 2021
- Mittwoch 15.9. Sønderburg 15. September 2021
- Mo+Di 13.+14.9. Middelfart – Årø – Sonderburg 14. September 2021
- Sonntag 12.9. Kolding – Middelfart 12. September 2021
- Samstag 11.9. Kolding 11. September 2021
- Freitag 10.9. Bogense – Kolding 10. September 2021
- Donnerstag 9.9. Korshavn – Bogense 9. September 2021
- Mittwoch 8.9. Kerteminde – Korshavn 8. September 2021
- Dienstag 7.9. Lohals – Kerteminde 7. September 2021
- Montag 6.9. Svendborg – Lohals 6. September 2021
- Sonntag 5.8. Svendborg 5. September 2021
- Freitag+Samstag 3.+4. Svendbørg 4. September 2021
- Donnerstag 2.9. Ærøskøbing – Svendbørg 2. September 2021
- Mittwoch 1.9. Ærøskøbing – Marstal (mit dem Radl) 1. September 2021
- Dienstag 31.8. Søby – Ærøskøbing 31. August 2021
- Montag 30.8. Fåborg – Søby 30. August 2021
- Sonntag 29.8. Fåborg 29. August 2021
- Samstag 28.8. Fåborg 28. August 2021
- Freitag 27.8. Fåborg 27. August 2021
- Donnerstag 26.8. Fåborg 26. August 2021
- Mittwoch 25.8. Fåborg 25. August 2021
- Dienstag 24.8. Assens – Faborg 24. August 2021