
Samstag 11.9. Kolding
Heute Nacht hat es geregnet. Ist ja auch mal gemütlich! Morgens blauer Himmel, Sonnenschein, aber wir wussten DAS bleibt nicht so. Ich wollte, bevor es zum angesagten großen Regen kam, eine Runde im Städtchen shoppen. Die Möglichkeiten waren, wie wir gestern Nachmittag noch feststellen konnten, sehr verlockend. Nach dem Frühstück war noch Wäschewaschen angesagt. Bisher begeisterte uns immer wieder wie gepflegt, sauber und anzahlmäßig ausreichend die Sanitäreinrichtungen auch im kleinsten Hafen waren. Nicht so hier in Kolding! Drei Duschen und drei Toiletten, nicht sehr gepflegt, für den ganzen (großen) Hafen und die hier stehenden Wohnmobilisten. Die Waschmaschine nicht zu gebrauchen: übelriechendes Restwasser stand in der Trommel … echt ärgerlich! Gut, dass wir noch genügend Wäsche haben! Die ersten Regentropfen fielen schon, als ich loskam. Aber wie so oft hier im Norden, es schauert und gut is. Im Städtchen gab es munteres von Hauseingang zu Hauseingang hüpfen. Unterstellen, kurz abwarten, Blick in den Himmel richten und bei Abnehmen der Schauerintensität schon mal bereitmachen für eine Spurtrunde, um bis zum nächsten Schauer möglichst viel an Besorgungen abzudecken. Ich schaffte es dann tatsächlich recht trocken zurück ans Schiff. Nach einem Nachmittagssnack, Lachs auf Roggenbrot, machten wir die Räder bereit. Die Sonne hatte sich berappelt und strahlte als sei nix gewesen. Unser Ziel der Schlosssee und das burgähnliche ‚Koldinghus’ aus dem 12.Jhd., die letzte Königsburg Jütlands. Im Laufe der Jahrhunderte wurde aus der Burg ein veritables Schloss, das lange Zeit als königliche Residenz diente. In wunderschöner Lage, sehr gepflegt und dänisch beflaggt steht es auf einem Hügel in der Stadt. Wirklich uralt das Gemäuer! …Und wohl auch teuer im Unterhalt… der Eintritt kostet schlappe 18€ pro Person. Wir begnügten uns mit einem Rundgang um die Festung. In der Stadt finden sich einige wenige historisch interessante Gebäude, wie das älteste Haus der Stadt, das rote Haus aus dem Jahr 1589 und das alte Rathaus. Die sehenswerte Nicolaikirche war wie schon so einige Kirchen, die wir anschauen wollten, geschlossen. Schade! Wir schlenderten in üblicher Manier ein bisschen kreuz und quer, essen das beste Eis der bisherigen Reise (und wir wissen wovon wir reden!) und ließen die Stadt auf uns wirken. Eine sehr lebendige Stadt mit vielen Kneipen, jungen Leuten, guten Einkaufsmöglichkeiten und dabei gemütlich und entspannt. Zum ‚Abendbrot‘ wollten wir endlich ‚the most popular hotdog in Denmark‘ mit ‚allem‘ probieren. Auf dem Rathausplatz wurden wir fündig. Tatsächlich lecker! Morgen gehts weiter gen Süden.
Architektur in Kolding
Fest vor dem Rathaus (wo wir später auch den Hotdog aßen)
Das rote Haus
Alte Gasse um die Ecke
Graffity (wahrscheinlich beauftragt von der Stadt)
Hier kann das Kind spielen, wenn der Einkaufsbummel zu lange dauert
Kirche (offen Freitag und Dienstag)
Das Schloss auf dem Berg am Stadtsee
Blick vom Schloss auf den See
Schlossrückseite
Wieder am Hafen noch mit dunklen Wolken am Himmel
die später auch weg sind
Abonnement
Neueste Beiträge
- Odense 18.-23.5.2023 23. Mai 2023
- Odense 17.5.2023 22. Mai 2023
- Nyborg 15./16.5.2023 21. Mai 2023
Kategorien
Alle Beiträge
- Odense 18.-23.5.2023 23. Mai 2023
- Odense 17.5.2023 22. Mai 2023
- Nyborg 15./16.5.2023 21. Mai 2023
- Svendborg – Nyborg , 14.5.2023 16. Mai 2023
- Faaborg – Svendborg 13.5.2023 15. Mai 2023
- Faaborg, 12.5.2023 15. Mai 2023
- Der Sonne entgegen, 11.5.2023 11. Mai 2023
- Frühling im Norden 7. Mai 2023
- Erste Fahrt auf der Schlei, Freitag 5.Mai 2023 5. Mai 2023
- Saisonstart 2023 1. Mai 2023
- Weihnachten 2022 23. Dezember 2022
- Saisonende 21. September 2022
- Bagenkop – Kappeln Do 1.9.22 4. September 2022
- Kragenæs – Bagenkop Mi 31.8.22 2. September 2022
- Vordingborg – Kragenæs Di 30.8.22 1. September 2022
- Stege – Vordingborg So 28.8.22 1. September 2022
- Rødvig 2 – Stege 26./27.8.22 31. August 2022
- Rødvig Do 25.8.22 29. August 2022
- Ystad – Rødvig Mi 24.8.22 25. August 2022
- Simrisham – Ystad Di 23.8.22 24. August 2022
- Kalmar – Sandhamn – Simrishamn So/Mo 21./22.8.22 23. August 2022
- Kalmar Fr-So 18-21.8. 21. August 2022
- Klintemåla – Sandvik(Öland) Mi 17.8.22 20. August 2022
- Västervik – Klintemåla Di 16.8.22 17. August 2022
- Västervik So/Mo 14/15.8.22 16. August 2022
- Valdemarsvik – Västervik Do-Sa 11.-13.8.22 14. August 2022
- Fyrudden – Valdemarsvik Mi 10.8.22 11. August 2022
- Über Harstena nach Fyrudden Di 9.8.22 9. August 2022
- St. Anna Archipel Mo 8.8.22 8. August 2022
- Söderköping/Mem/Langnöströmmen Sa/So 6/7.8.22 7. August 2022
- Söderköping Fr 5.8.22 6. August 2022
- Norsholm-Söderköping Mi 3.8.22 5. August 2022
- Norsholm Di 2.8.22 4. August 2022
- Linköping So/Mo 31.7./1.8.22 3. August 2022
- Berg Sa 30.7.22 1. August 2022
- Lungsbrø Fr 29.7.22 31. Juli 2022
- Bohrensberg Mi/Do 27./28.7.22 28. Juli 2022
- Motala So-Di 23.-26.7.2022 26. Juli 2022
- Askersund Do/Fr 21./22.7.2022 23. Juli 2022
- Medevi Brunn Mi/Do 20./21.7.22 22. Juli 2022
- Vadstena Di 19.7.22 19. Juli 2022
- Hästholmen So/Mo 17./18.7.22 18. Juli 2022
- Gränna Fr/Sa 15./16.7.22 16. Juli 2022
- Hjo 12-14.Juli 22 15. Juli 2022
- Karlsborg-Hjo Mo/Di 11./12.7.22 14. Juli 2022
- Vassbacken-Karlsborg So 10.6.22 10. Juli 2022
- Töreboda – Vassbacken Do/Fr 7./8.7.22 8. Juli 2022
- Hajestorp-Töreboda Di/Mi 5/6.7.22 6. Juli 2022
- Lyrestad – Hajestorp Mo 4.7.22 6. Juli 2022
- Sjötorp-Lyrestad So 3.7.22 6. Juli 2022
- Sjötorp 1/2.7.22 5. Juli 2022
- Goodbye Vänern Do 30.6.22 2. Juli 2022
- Lurö Tag 2 – Spiken Mo/Di 27/28.6.22 28. Juni 2022
- Djurö – Lurö Stenstaka Sa/So 25/26.6.22 27. Juni 2022
- Karlstad – Djurö Freitag 24.6.22 26. Juni 2022
- Karlstad Mi/Do 22./23.6.22 23. Juni 2022
- Mittsommer – Alvön-Karlstad 21.6.22 22. Juni 2022
- Kristinehamn – Alvön Montag 20.6.22 20. Juni 2022
- Kristinehamn Fr/Sa 17./18.6.22 18. Juni 2022
- Mariestad / Torsö Mi/Do 15./16.6.22 16. Juni 2022
- Kinnekulle Dienstag 14.6.22 14. Juni 2022
- Lidköping Montag 13.6.22 14. Juni 2022
- Spikensonntag 12.6.22 12. Juni 2022
- Spiken Samstag 11.6.22 11. Juni 2022
- Vänersborg – Spiken Freitag 10.6.22 10. Juni 2022
- Trollhätten -/ Vänersburg 7.-9.6.22 9. Juni 2022
- Lilla Edet-Trollhättan Montag 6.6.22 7. Juni 2022
- Göta Älv Sonntag 5.6.22 6. Juni 2022
- Göteborg Teil 2 2.-4.6.22 6. Juni 2022
- Göteborg Teil 1 2.-4.6.22 5. Juni 2022
- Styrsö – Göteborg Mittwoch 1.6.22 1. Juni 2022
- Styrsö Inselerkundung Dienstag 31.5.22 31. Mai 2022
- Læsø – Styrsö Montag 30.5.22 30. Mai 2022
- Asaa – Læsø Sonntag 29.5.22 29. Mai 2022
- Hals – Asaa Samstag 28.5.22 28. Mai 2022
- Hals Freitag 27.5.22 28. Mai 2022
- Åalborg 27. Mai 2022
- Hals Regenaussicht 25.5.22 25. Mai 2022
- Hals 24.5.22 25. Mai 2022
- Hals Montag 23.5.22 24. Mai 2022
- Grenaa – Hals Sonntag 22.5.22 24. Mai 2022
- Aarhus – Grenaa Samstag 21.5.22 22. Mai 2022
- Aarhus 17.5.-20.5.22 21. Mai 2022
- Middelfart – Aarhus Montag 16.5.22 17. Mai 2022
- All systems go! Sonntag 15.5.22 15. Mai 2022
- Arbeit und Raps satt! 12. Mai 2022
- Es geht los: Sommer 2022 3. Mai 2022
- Das wars für dieses Jahr! 21. September 2021
- Donnerstag 16.9. Sønderburg – Kappeln 16. September 2021
- Mittwoch 15.9. Sønderburg 15. September 2021
- Mo+Di 13.+14.9. Middelfart – Årø – Sonderburg 14. September 2021
- Sonntag 12.9. Kolding – Middelfart 12. September 2021
- Samstag 11.9. Kolding 11. September 2021
- Freitag 10.9. Bogense – Kolding 10. September 2021
- Donnerstag 9.9. Korshavn – Bogense 9. September 2021
- Mittwoch 8.9. Kerteminde – Korshavn 8. September 2021
- Dienstag 7.9. Lohals – Kerteminde 7. September 2021
- Montag 6.9. Svendborg – Lohals 6. September 2021
- Sonntag 5.8. Svendborg 5. September 2021
- Freitag+Samstag 3.+4. Svendbørg 4. September 2021