
City am Mittwoch, Fehmarn am Donnerstag
Als bekennende Hitzehasser verfolgten wir mit Argusaugen in den letzten Tagen die Temperaturentwicklung hier im Norden. Gestern sah es noch moderat aus. Also schwangen wir uns auf die Räder und radelten unsere geliebte Deichstrecke entlang kurz in die Stadt. Es standen ein paar Besorgungungen an. In der Mönckebergstraße bestand überall immernoch Maskenpflicht ,was unseren Plan eines entspannten Bummels zunichte machte. Einfach zu heiß! Recht zügig nahmen wir die Rückfahrt in Angriff, im Gepäck eine dicke Wassermelone und einen Pürierstab mit special Bladetechnologie (Saturnbeute). Bei diesen Temperaturen ist ‚Melonade‘ (Melone püriert, etwas Wasser, Limettensaft und Eiswürfel) ein Muss. ‚Zu Hause‘ hüpften wir gleich ins Wasser -herrlich! Dann die erwähnte Melonade und gemütlich im Schatten an Bord.
Nach akribischer Wetterrecherche wo im Norden die niedrigsten Temperaturen prognostiziert wurden, beschlossen wir heute nach Fehmarn zu fahren . Dort sollte das Thermomter nicht über 27 Grad klettern, in HH waren 38 vorhergesagt. Pyjamastart um 8 gen Norden. Erste Ostseesichtung auf der Brücke über den Fehmarnsund. Nach zügige Fahrt (1h45) erreichten wir unser gewähltes Frühstücksziel ‚Hofcafé Klausdorf‘, ein kleiner lauschiger Ferienhof mit exzellentem Frühstücksbüffet im Garten. Großer Genuss! 23 Grad …alles gut. Wir ließen das Auto am Hof stehen und radelten los Richtung Ostsee. Wunderbarer Wind, weite Felder, verblühter (😫) Raps soweit das Auge reicht …. Wir mögen diese nordische Weite sehr. Weiter ging es entlang des hier steinigen Ostseestrands immer entlang blühender Heckenrosen. Ein toller Radweg mit schönen Plätzchen zum Anhalten und Gucken. In Puttgarden sahen wir in der Ferne die großen Fährschiffe nach Dänemark. Zurück am Auto, inzwischen war es doch auch hier wärmer geworden, beschlossen wir noch eine kleine klimatisierte Tour kreuz und quer über die Insel zu machen. Wir schauten uns ein paar Segelhäfen – immer wieder spannend- und stellten fest, dass es auf der Insel sehr unterschiedliche Windverhältnisse gibt. Der Süden und die Westseite sind Paradiese für Surfer und Kitersurfer . Der Wind pustet kräftig. Die Kitesurfer sausten übers Wasser und schlugen Pirouetten mit ihren Schirmen ….sportlich, sportlich! Auf der Ostseite geht es wesentlich ruhiger zu. Die Fahrt ging auf schmalen Sträßchen durch kleine beschauliche Dörfer, alle nett rausgeputzt mit sehr hübschen, schlichten Kirchlein,die oftmals einen allein stehenden Holzkirchturm haben. Und immer wieder übers weite, weite Land durch weite, weite Felder. In Burg, der Inselhauptstadt, tranken wir eine kleinen Eiscafé und schlenderten kurz durchs nette Städtchen. Schattenplätze waren allseits sehr begehrt. Die Touristendichte war für unseren Geschmack doch zu hoch, und mitten durch das kleine Zentrum, am Marktplatz vorbei, führt eine hoppelige Pflasterstraße, die extrem gut befahren ist, wodurch ein ziemlich hoher Lärmpegel herrscht. Nix für uns! Wir stellten fest, dass es auf Fehmarn keine der von uns an jeder Ecke erwarteten Fischbuden gab. Aber klar : Fehmarn hat keine Fischereihäfen. Also beschlossen wir, zurück aufs Festland zu fahren mit Zwischenstopp in Großenbrode. Dort bekamen wir unsere Fischbrötchen und machten uns dann auf den Weg zurück gen HH. Immernoch 35 Grad um 20 Uhr… da half nur der Sprung ins Wasser und eine Melonade . Alles fein …ein richtig schöner Tag mit vielen, vielen Eindrücken!
Frühstückslocation
Anschliessend Radtour
Verblühtes Rapsfeld
Ostseeblick 1
Ostseeblick 2
Ostseeblick 3
Puttgarden in der Ferne
Hafen Orth
Kitesurfer unterwegs
Südstrand Burgtiefe mit Arne Jacobsen Hochhäuser – Design Highlight (1965)
Fehmarnsundbrücke
Grossenbrode
Fischbrötchen
Tagesausklang: schwimmen vom Boot aus
Abonnement
Neueste Beiträge
- Odense 18.-23.5.2023 23. Mai 2023
- Odense 17.5.2023 22. Mai 2023
- Nyborg 15./16.5.2023 21. Mai 2023
Kategorien
Alle Beiträge
- Odense 18.-23.5.2023 23. Mai 2023
- Odense 17.5.2023 22. Mai 2023
- Nyborg 15./16.5.2023 21. Mai 2023
- Svendborg – Nyborg , 14.5.2023 16. Mai 2023
- Faaborg – Svendborg 13.5.2023 15. Mai 2023
- Faaborg, 12.5.2023 15. Mai 2023
- Der Sonne entgegen, 11.5.2023 11. Mai 2023
- Frühling im Norden 7. Mai 2023
- Erste Fahrt auf der Schlei, Freitag 5.Mai 2023 5. Mai 2023
- Saisonstart 2023 1. Mai 2023
- Weihnachten 2022 23. Dezember 2022
- Saisonende 21. September 2022
- Bagenkop – Kappeln Do 1.9.22 4. September 2022
- Kragenæs – Bagenkop Mi 31.8.22 2. September 2022
- Vordingborg – Kragenæs Di 30.8.22 1. September 2022
- Stege – Vordingborg So 28.8.22 1. September 2022
- Rødvig 2 – Stege 26./27.8.22 31. August 2022
- Rødvig Do 25.8.22 29. August 2022
- Ystad – Rødvig Mi 24.8.22 25. August 2022
- Simrisham – Ystad Di 23.8.22 24. August 2022
- Kalmar – Sandhamn – Simrishamn So/Mo 21./22.8.22 23. August 2022
- Kalmar Fr-So 18-21.8. 21. August 2022
- Klintemåla – Sandvik(Öland) Mi 17.8.22 20. August 2022
- Västervik – Klintemåla Di 16.8.22 17. August 2022
- Västervik So/Mo 14/15.8.22 16. August 2022
- Valdemarsvik – Västervik Do-Sa 11.-13.8.22 14. August 2022
- Fyrudden – Valdemarsvik Mi 10.8.22 11. August 2022
- Über Harstena nach Fyrudden Di 9.8.22 9. August 2022
- St. Anna Archipel Mo 8.8.22 8. August 2022
- Söderköping/Mem/Langnöströmmen Sa/So 6/7.8.22 7. August 2022
- Söderköping Fr 5.8.22 6. August 2022
- Norsholm-Söderköping Mi 3.8.22 5. August 2022
- Norsholm Di 2.8.22 4. August 2022
- Linköping So/Mo 31.7./1.8.22 3. August 2022
- Berg Sa 30.7.22 1. August 2022
- Lungsbrø Fr 29.7.22 31. Juli 2022
- Bohrensberg Mi/Do 27./28.7.22 28. Juli 2022
- Motala So-Di 23.-26.7.2022 26. Juli 2022
- Askersund Do/Fr 21./22.7.2022 23. Juli 2022
- Medevi Brunn Mi/Do 20./21.7.22 22. Juli 2022
- Vadstena Di 19.7.22 19. Juli 2022
- Hästholmen So/Mo 17./18.7.22 18. Juli 2022
- Gränna Fr/Sa 15./16.7.22 16. Juli 2022
- Hjo 12-14.Juli 22 15. Juli 2022
- Karlsborg-Hjo Mo/Di 11./12.7.22 14. Juli 2022
- Vassbacken-Karlsborg So 10.6.22 10. Juli 2022
- Töreboda – Vassbacken Do/Fr 7./8.7.22 8. Juli 2022
- Hajestorp-Töreboda Di/Mi 5/6.7.22 6. Juli 2022
- Lyrestad – Hajestorp Mo 4.7.22 6. Juli 2022
- Sjötorp-Lyrestad So 3.7.22 6. Juli 2022
- Sjötorp 1/2.7.22 5. Juli 2022
- Goodbye Vänern Do 30.6.22 2. Juli 2022
- Lurö Tag 2 – Spiken Mo/Di 27/28.6.22 28. Juni 2022
- Djurö – Lurö Stenstaka Sa/So 25/26.6.22 27. Juni 2022
- Karlstad – Djurö Freitag 24.6.22 26. Juni 2022
- Karlstad Mi/Do 22./23.6.22 23. Juni 2022
- Mittsommer – Alvön-Karlstad 21.6.22 22. Juni 2022
- Kristinehamn – Alvön Montag 20.6.22 20. Juni 2022
- Kristinehamn Fr/Sa 17./18.6.22 18. Juni 2022
- Mariestad / Torsö Mi/Do 15./16.6.22 16. Juni 2022
- Kinnekulle Dienstag 14.6.22 14. Juni 2022
- Lidköping Montag 13.6.22 14. Juni 2022
- Spikensonntag 12.6.22 12. Juni 2022
- Spiken Samstag 11.6.22 11. Juni 2022
- Vänersborg – Spiken Freitag 10.6.22 10. Juni 2022
- Trollhätten -/ Vänersburg 7.-9.6.22 9. Juni 2022
- Lilla Edet-Trollhättan Montag 6.6.22 7. Juni 2022
- Göta Älv Sonntag 5.6.22 6. Juni 2022
- Göteborg Teil 2 2.-4.6.22 6. Juni 2022
- Göteborg Teil 1 2.-4.6.22 5. Juni 2022
- Styrsö – Göteborg Mittwoch 1.6.22 1. Juni 2022
- Styrsö Inselerkundung Dienstag 31.5.22 31. Mai 2022
- Læsø – Styrsö Montag 30.5.22 30. Mai 2022
- Asaa – Læsø Sonntag 29.5.22 29. Mai 2022
- Hals – Asaa Samstag 28.5.22 28. Mai 2022
- Hals Freitag 27.5.22 28. Mai 2022
- Åalborg 27. Mai 2022
- Hals Regenaussicht 25.5.22 25. Mai 2022
- Hals 24.5.22 25. Mai 2022
- Hals Montag 23.5.22 24. Mai 2022
- Grenaa – Hals Sonntag 22.5.22 24. Mai 2022
- Aarhus – Grenaa Samstag 21.5.22 22. Mai 2022
- Aarhus 17.5.-20.5.22 21. Mai 2022
- Middelfart – Aarhus Montag 16.5.22 17. Mai 2022
- All systems go! Sonntag 15.5.22 15. Mai 2022
- Arbeit und Raps satt! 12. Mai 2022
- Es geht los: Sommer 2022 3. Mai 2022
- Das wars für dieses Jahr! 21. September 2021
- Donnerstag 16.9. Sønderburg – Kappeln 16. September 2021
- Mittwoch 15.9. Sønderburg 15. September 2021
- Mo+Di 13.+14.9. Middelfart – Årø – Sonderburg 14. September 2021
- Sonntag 12.9. Kolding – Middelfart 12. September 2021
- Samstag 11.9. Kolding 11. September 2021
- Freitag 10.9. Bogense – Kolding 10. September 2021
- Donnerstag 9.9. Korshavn – Bogense 9. September 2021
- Mittwoch 8.9. Kerteminde – Korshavn 8. September 2021
- Dienstag 7.9. Lohals – Kerteminde 7. September 2021
- Montag 6.9. Svendborg – Lohals 6. September 2021
- Sonntag 5.8. Svendborg 5. September 2021
- Freitag+Samstag 3.+4. Svendbørg 4. September 2021