
Linköping So/Mo 31.7./1.8.22
Heute wollten wir es in Ruhe angehen lassen und den Frühaufstehern die ersten Schleusungen die Carl Johans Schleusentreppe abwärts überlassen. Gemütliches Frühstück und gegen Mittag begaben auch wir uns zum inzwischen leeren Wartesteg. Von unten kamen vier Segler hoch. Die Schleusenwärterin meinte es könne zwischen 1,5 und 4 Stunden dauern bis wir runtergeschleust würden, da aufwärts immer Vorrang habe. Die Wartemöglichkeiten unten sind sehr begrenzt. Uns wars einerlei, denn ob wir am Steg oder am Warteplatz lesen und gemütlich in der Gegend rumschauen machte keinen Unterschied. Nach 1,5 Stunden waren wir dann doch an der Reihe, kein weiteres Schiff wollte runterwärts und so hatten wir das große Glück die ganze Treppe entspannt alleine zu schleusen. Wirklich gemütlich! Nach gut einer halben Stunden schipperten wir in den Roxen See. Unser Ziel heute: ‚um die Ecke‘ nach Linköping. Eine wahrlich sonntägliche Fahrt: kein Wind, keine Welle, kein Bootsgetümmel. Nach 4 sm schlichen wir uns in den Kanal zum Seglerhafen. Wir schlichen weil die Tiefe der Fahrrinne unsicher war. Der See hat z.Zt. 80 cm weniger Wasser als normal und die Einfahrt ist sehr verkrautet. Amazonasfeeling wie im Altenrhein kam auf. Im Hafen legten wir sicherheitshalber gleich am Steg nahe der Einfahrt an. So ganz zuverlassig sahen die anderen Liegeplätze nicht aus. Die Stege schienen leicht marode, was sich beim Aussteigen bestätigte. Aber wenn man sich koordiniert bewegte war alles gut! Mit 25 Grad war es für uns hitzetheotetisch schon grenzwertig , deshalb gemütlicher Nachmittag im Schatten auf der Fly.
Nach einer ruhigen Nacht, trotz Autobahnnähe des Hafens, und leckerem Frühstück machten wir uns mit den Rädern auf den Weg am Kanal entlang in die Stadt. Linköping ist eine lebendige Universitätsstädt mit vielen Cafés und Läden, hat den zweitgrößten Dom Schwedens (nach Uppsala) und ein Schloss. Volles Programm! Zuerst die Kultur. Der Dom ist in der Tat sehr beeindruckend. Der Käpten, seines Zeichens auch Ingenieur, zeigte mir gleich, dass die Statik früher noch nicht ganz so ausgefeilt war. Eine Säule neigte sich seitlich, statt kerzengerade gen Kirchendach zu streben. Immer wieder fällt uns auf, dass man sich in Schweden große Mühe mit Aktivitäten und Informationsmaterial gibt um den Besuchern die Kultur nahe zu bringen. So auch im Dom, wo z.B. Kinder versuchen konnten einen selbsttragenden Bogen aus Steinen zu bauen. Das Schloss gegenüber war wenig spektakulär, allerdings gab es auch hier wieder ein Museum mit sehr viel Infomaterial und einer Dame die für Auskünfte bereit stand. Anschließend bummelten wir kreuz und quer durchs Städtchen und genossen die Abwechselung zu den beschaulichen Dörfchen am Kanal.
für alle, die Z.zt. an Wassermangel leiden: hier laufen die Schleusen dauernd über!
am Warteplatz oben an der Treppe
Blick zurück von unten (allein in 35 Min runtergeschleust)
Sonntag auf dem See
im Fluss
die Einfahrt zum Hafen
Lidköping (ohne Studenten)
der Dom
innen
Statik ist wohl nicht ganz ausgreift
Bastelstunde
in Lidköping beginnt der 80km lange Kinda-Kanal
Blick über den Seglerhafen
Abonnement
Neueste Beiträge
- Odense 18.-23.5.2023 23. Mai 2023
- Odense 17.5.2023 22. Mai 2023
- Nyborg 15./16.5.2023 21. Mai 2023
Kategorien
Alle Beiträge
- Odense 18.-23.5.2023 23. Mai 2023
- Odense 17.5.2023 22. Mai 2023
- Nyborg 15./16.5.2023 21. Mai 2023
- Svendborg – Nyborg , 14.5.2023 16. Mai 2023
- Faaborg – Svendborg 13.5.2023 15. Mai 2023
- Faaborg, 12.5.2023 15. Mai 2023
- Der Sonne entgegen, 11.5.2023 11. Mai 2023
- Frühling im Norden 7. Mai 2023
- Erste Fahrt auf der Schlei, Freitag 5.Mai 2023 5. Mai 2023
- Saisonstart 2023 1. Mai 2023
- Weihnachten 2022 23. Dezember 2022
- Saisonende 21. September 2022
- Bagenkop – Kappeln Do 1.9.22 4. September 2022
- Kragenæs – Bagenkop Mi 31.8.22 2. September 2022
- Vordingborg – Kragenæs Di 30.8.22 1. September 2022
- Stege – Vordingborg So 28.8.22 1. September 2022
- Rødvig 2 – Stege 26./27.8.22 31. August 2022
- Rødvig Do 25.8.22 29. August 2022
- Ystad – Rødvig Mi 24.8.22 25. August 2022
- Simrisham – Ystad Di 23.8.22 24. August 2022
- Kalmar – Sandhamn – Simrishamn So/Mo 21./22.8.22 23. August 2022
- Kalmar Fr-So 18-21.8. 21. August 2022
- Klintemåla – Sandvik(Öland) Mi 17.8.22 20. August 2022
- Västervik – Klintemåla Di 16.8.22 17. August 2022
- Västervik So/Mo 14/15.8.22 16. August 2022
- Valdemarsvik – Västervik Do-Sa 11.-13.8.22 14. August 2022
- Fyrudden – Valdemarsvik Mi 10.8.22 11. August 2022
- Über Harstena nach Fyrudden Di 9.8.22 9. August 2022
- St. Anna Archipel Mo 8.8.22 8. August 2022
- Söderköping/Mem/Langnöströmmen Sa/So 6/7.8.22 7. August 2022
- Söderköping Fr 5.8.22 6. August 2022
- Norsholm-Söderköping Mi 3.8.22 5. August 2022
- Norsholm Di 2.8.22 4. August 2022
- Linköping So/Mo 31.7./1.8.22 3. August 2022
- Berg Sa 30.7.22 1. August 2022
- Lungsbrø Fr 29.7.22 31. Juli 2022
- Bohrensberg Mi/Do 27./28.7.22 28. Juli 2022
- Motala So-Di 23.-26.7.2022 26. Juli 2022
- Askersund Do/Fr 21./22.7.2022 23. Juli 2022
- Medevi Brunn Mi/Do 20./21.7.22 22. Juli 2022
- Vadstena Di 19.7.22 19. Juli 2022
- Hästholmen So/Mo 17./18.7.22 18. Juli 2022
- Gränna Fr/Sa 15./16.7.22 16. Juli 2022
- Hjo 12-14.Juli 22 15. Juli 2022
- Karlsborg-Hjo Mo/Di 11./12.7.22 14. Juli 2022
- Vassbacken-Karlsborg So 10.6.22 10. Juli 2022
- Töreboda – Vassbacken Do/Fr 7./8.7.22 8. Juli 2022
- Hajestorp-Töreboda Di/Mi 5/6.7.22 6. Juli 2022
- Lyrestad – Hajestorp Mo 4.7.22 6. Juli 2022
- Sjötorp-Lyrestad So 3.7.22 6. Juli 2022
- Sjötorp 1/2.7.22 5. Juli 2022
- Goodbye Vänern Do 30.6.22 2. Juli 2022
- Lurö Tag 2 – Spiken Mo/Di 27/28.6.22 28. Juni 2022
- Djurö – Lurö Stenstaka Sa/So 25/26.6.22 27. Juni 2022
- Karlstad – Djurö Freitag 24.6.22 26. Juni 2022
- Karlstad Mi/Do 22./23.6.22 23. Juni 2022
- Mittsommer – Alvön-Karlstad 21.6.22 22. Juni 2022
- Kristinehamn – Alvön Montag 20.6.22 20. Juni 2022
- Kristinehamn Fr/Sa 17./18.6.22 18. Juni 2022
- Mariestad / Torsö Mi/Do 15./16.6.22 16. Juni 2022
- Kinnekulle Dienstag 14.6.22 14. Juni 2022
- Lidköping Montag 13.6.22 14. Juni 2022
- Spikensonntag 12.6.22 12. Juni 2022
- Spiken Samstag 11.6.22 11. Juni 2022
- Vänersborg – Spiken Freitag 10.6.22 10. Juni 2022
- Trollhätten -/ Vänersburg 7.-9.6.22 9. Juni 2022
- Lilla Edet-Trollhättan Montag 6.6.22 7. Juni 2022
- Göta Älv Sonntag 5.6.22 6. Juni 2022
- Göteborg Teil 2 2.-4.6.22 6. Juni 2022
- Göteborg Teil 1 2.-4.6.22 5. Juni 2022
- Styrsö – Göteborg Mittwoch 1.6.22 1. Juni 2022
- Styrsö Inselerkundung Dienstag 31.5.22 31. Mai 2022
- Læsø – Styrsö Montag 30.5.22 30. Mai 2022
- Asaa – Læsø Sonntag 29.5.22 29. Mai 2022
- Hals – Asaa Samstag 28.5.22 28. Mai 2022
- Hals Freitag 27.5.22 28. Mai 2022
- Åalborg 27. Mai 2022
- Hals Regenaussicht 25.5.22 25. Mai 2022
- Hals 24.5.22 25. Mai 2022
- Hals Montag 23.5.22 24. Mai 2022
- Grenaa – Hals Sonntag 22.5.22 24. Mai 2022
- Aarhus – Grenaa Samstag 21.5.22 22. Mai 2022
- Aarhus 17.5.-20.5.22 21. Mai 2022
- Middelfart – Aarhus Montag 16.5.22 17. Mai 2022
- All systems go! Sonntag 15.5.22 15. Mai 2022
- Arbeit und Raps satt! 12. Mai 2022
- Es geht los: Sommer 2022 3. Mai 2022
- Das wars für dieses Jahr! 21. September 2021
- Donnerstag 16.9. Sønderburg – Kappeln 16. September 2021
- Mittwoch 15.9. Sønderburg 15. September 2021
- Mo+Di 13.+14.9. Middelfart – Årø – Sonderburg 14. September 2021
- Sonntag 12.9. Kolding – Middelfart 12. September 2021
- Samstag 11.9. Kolding 11. September 2021
- Freitag 10.9. Bogense – Kolding 10. September 2021
- Donnerstag 9.9. Korshavn – Bogense 9. September 2021
- Mittwoch 8.9. Kerteminde – Korshavn 8. September 2021
- Dienstag 7.9. Lohals – Kerteminde 7. September 2021
- Montag 6.9. Svendborg – Lohals 6. September 2021
- Sonntag 5.8. Svendborg 5. September 2021
- Freitag+Samstag 3.+4. Svendbørg 4. September 2021