
Veränderungen…
Tempi mutantur ….
…und wir uns in ihnen … so ein uraltes Sprichwort.
Lange war es still hier auf der Seite, denn es galt Entscheidungen zu treffen.
Schon in den ersten Tagen in HH sinnierten wir, wie es für uns perspektivisch mit dem Schippern weitergehen sollte . In den letzten zwei Jahren wurde immer klarer, dass wir uns hier oben im Norden im Sommer sehr, sehr wohl fühlen und es festigte sich nach fünf Jahren Binnenschifferei der Wunsch, auch Touren auf der Ostsee zu machen und generell hier oben auf länger Fuß zu fassen. Dieses Vorhaben mit der Argo , einem ausgewiesenem Flussschiff, zu planen war keine wirkliche Option. Ein paar Gespräche mit erfahrenen Seeschiffern in unserem bisherigen Heimathafen in HH Moorfleet später, stand für uns fest, dass wir uns nach einem ‚Trawler‘ umschauen wollten. Kompakt, solide, hochseetauglich, ein urprünglich für die Hochseefischerei benutzter Bootstyp, der seit den 1960-iger Jahren auch für den für Freizeitgebrauch gebaut wurde. Unsere Begeisterung für diesen Schiffstyp wuchs mit jeder Begegnung. Immer wenn wir einen Trawler sahen, glichen wir Vor-und Nachteile, Design und Funktion mit unseren Vorstellungen ab. Andreas recherchierte in den einschlägigen Foren und siehe da, in Bremen wurde ein ‚Grand Banks 42‘, der amerikanische Urahn aller Trawler Yachten, zum Verkauf angeboten. Flux stand ein Besichtigungstermin und genauso flux stand aber fest: zu groß, zu holzig, zu ‚verbaut‘ ….nix für uns. Andreas recherchierte weiter, das Angebot war sehr überschaubar. Aber das Glück war uns hold : ein Angebot in Kappeln/Schlei. Erneut ein Besichtigungstermin, und was soll ich sagen ….das wars. Liebe auf den ersten Blick ! Größe, Technik, Design, Innen, Außen ….alles stimmte. Auf der Rückfahrt wägten wir ab, diskutierten Vor-und Nachteile (insbesondere den hohen Preis, der in diesem Fall LEIDER der ‚überdurchnittlichen Wertbeständigkeit‘ dieser Boote geschuldet ist) sahen uns schon in der Dänischen Südsee, an der Küste Schwedens und,und, und. …. Andreas entschied sich : „das Leben ist zu kurz für irgendwann“ und schlug ein.
Nach zwei Wochen voller Planungen, Organisation und Aktivitäten sind wir in unserem neuen Heimathafen Kappeln/Schlei auf der ‚Troll‘ eingezogen. Auf die technischen Details geht Andreas bei den Bildern detaillierter ein.
Großes Glück hatten wir beim Verkauf der ‚Argo‘. Nach einem schleppenden Beginn – die Interessenten hatten vielfach Ausschlusskriterien wie ‚Dusche im Bad‘, ‚ Heizung‚ oder auch ‚Bodenseeliegplatz incl‘…..alles Dinge, die wir nie vermisst hatten- schlug der erste ernsthafte Interessent bei der Besichtigung ein. Er war genauso begeistert wie wir damals, als Andreas das Boot vor 10 Jahren kaufte (und jetzt nach der Renovierung vor 6 Jahren war es ja noch viiel, viiel schöner!) Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschiedeten wir uns von der Argo. Tempi mutantur ….und freuen uns auf ein neues Kapitel, mit neuen Perspektiven und Erfahrungen in den nächsten Jahren.
Troll in der Morgensonne von der Seite
Und von der anderen Seite
Heckansicht
Obere Plattform
Steuerstand auf der Fly(bridge)
Steuerstand innen
Küche
Sitzecke gegenüber der Küche
Heckkajüte
Bad
Vorschiff (Fernsehzimmer)
Und die 2 MTU-Motoren mit je 130PS, in der Mitte der Generator (ein 3 Zyl Yanmar, das haben andere Schiffe als Antrieb)
Viel Platz zum Frühstücken auf dem Oberdeck und eine tolle Aussicht über alle Schiffe hinweg.
Abonnement
Neueste Beiträge
- Aarhus – Grenaa 21.5.22 Samstag 22. Mai 2022
- Aarhus 17.5.-20.5.22 21. Mai 2022
- Montag 16.5. Middelfart – Aarhus 17. Mai 2022
Kategorien
Alle Beiträge
- Aarhus – Grenaa 21.5.22 Samstag 22. Mai 2022
- Aarhus 17.5.-20.5.22 21. Mai 2022
- Montag 16.5. Middelfart – Aarhus 17. Mai 2022
- Sonntag 15.5. All systems go! 15. Mai 2022
- Arbeit und Raps satt! 12. Mai 2022
- Es geht los: Sommer 2022 3. Mai 2022
- Das wars für dieses Jahr! 21. September 2021
- Donnerstag 16.9. Sønderburg – Kappeln 16. September 2021
- Mittwoch 15.9. Sønderburg 15. September 2021
- Mo+Di 13.+14.9. Middelfart – Årø – Sonderburg 14. September 2021
- Sonntag 12.9. Kolding – Middelfart 12. September 2021
- Samstag 11.9. Kolding 11. September 2021
- Freitag 10.9. Bogense – Kolding 10. September 2021
- Donnerstag 9.9. Korshavn – Bogense 9. September 2021
- Mittwoch 8.9. Kerteminde – Korshavn 8. September 2021
- Dienstag 7.9. Lohals – Kerteminde 7. September 2021
- Montag 6.9. Svendborg – Lohals 6. September 2021
- Sonntag 5.8. Svendborg 5. September 2021
- Freitag+Samstag 3.+4. Svendbørg 4. September 2021
- Donnerstag 2.9. Ærøskøbing – Svendbørg 2. September 2021
- Mittwoch 1.9. Ærøskøbing – Marstal (mit dem Radl) 1. September 2021
- Dienstag 31.8. Søby – Ærøskøbing 31. August 2021
- Montag 30.8. Fåborg – Søby 30. August 2021
- Sonntag 29.8. Fåborg 29. August 2021
- Samstag 28.8. Fåborg 28. August 2021
- Freitag 27.8. Fåborg 27. August 2021
- Donnerstag 26.8. Fåborg 26. August 2021
- Mittwoch 25.8. Fåborg 25. August 2021
- Dienstag 24.8. Assens – Faborg 24. August 2021
- Montag 23.8. Middelfart – Assens 23. August 2021
- Sonntag 22.8. Middelfart 22. August 2021
- Samstag 21.8. Haderslev – Middelfart 21. August 2021
- Freitag 20.8. im Tunneltal 20. August 2021
- Donnerstag 19.8. Haderslev 19. August 2021
- Mittwoch 18.8. Haderslev 18. August 2021
- Dienstag 17.8. Haderslev 17. August 2021
- Montag 16.8. Haderslev 16. August 2021
- Sonntag 15.8. Aabenraa – Haderslev 15. August 2021
- Samstag 14.8. Aabenraa 14. August 2021
- Freitag 13. Sonderburg – Aabenraa 13. August 2021
- Do 12.8. mit dem Rad nach Augustenburg 12. August 2021
- Mittwoch 11.8. Flensburg – Sonderburg 🇩🇰 11. August 2021
- Dienstag 10.8. 10. August 2021
- Sonntag 8.8. und Montag 9.8. 9. August 2021
- Jürgensby 7. August 2021
- Im Impfzentrum 6. August 2021
- Flensburg 5. August 2021
- Es geht los! 4. August 2021
- Besuch 1. August 2021
- Starkwind halt 29. Juli 2021
- Montag 26.7.2021 27. Juli 2021
- Sonntag 25. Juli 2021
- Abschied 24. Juli 2021
- Ostseeausfahrt 23. Juli 2021
- Zeitraffer 22. Juli 2021
- Maasholm 18. Juli 2021
- Ausflugstag 17. Juli 2021
- Jungfernfahrt 16. Juli 2021
- Neue „Heimat“ 15. Juli 2021
- Veränderungen… 14. Juli 2021
- City am Mittwoch, Fehmarn am Donnerstag 17. Juni 2021
- Heute in der Innenstadt 15. Juni 2021
- Ausflug an die Schlei 10. Juni 2021
- Summer in the city 9. Juni 2021
- Auf der Suche nach dem bühenden Raps 7. Juni 2021
- Ausflug in die Boberger Niederung 6. Juni 2021
- Endlich wieder ein Ausflug! 1. Juni 2021
- Der Sommer beginnt 29. Mai 2021
- In Hamburg sagt man Tschüss 1. September 2020
- Bootsausflug in die Bille, 30km, 4 Schleusen 29. August 2020
- Gestern Regen und Sturm, heute blühende Heide 27. August 2020
- Montag und Dienstag mit wechselndem Wetter 25. August 2020
- Endlich Regen 23. August 2020
- Durchatmen 19. August 2020
- Fast kein „Regentag“ 18. August 2020
- Still alive!!! 15. August 2020
- Projekt Sachsenwald 10. August 2020
- Hitzetag 2+3 8. August 2020
- Hitzetag 6. August 2020
- Autotag 5. August 2020
- Basteltag 4. August 2020
- Ausflug ins „Alte Land“ 3. August 2020
- Tour de Bille mit dem Radl 22km 2. August 2020
- Auto aus Berlin holen 1. August 2020
- Lazy day 31. Juli 2020
- Entscheidungen… 30. Juli 2020
- Radausflug in die Hafencity 30km 29. Juli 2020
- Ein Tag auf dem Land 28. Juli 2020
- Ausflug auf der Dove-Elbe 27. Juli 2020
- (Regen-)Tag am Schiff 26. Juli 2020
- Ausflug Vier- und Marschlande 47km 25. Juli 2020
- Wilhelmsburg zum Zweiten 29km 24. Juli 2020
- Ausflug Wilhelmsburg 33km 23. Juli 2020
- Schiffswartung 22. Juli 2020
- Hamburg mit dem Rad 26km 21. Juli 2020
- Lauenburg – Hamburg 50km 2Schleusen 20. Juli 2020
- Ruhetag am Schiff 19. Juli 2020
- Ausflug nach Lüneburg 18. Juli 2020
- Mölln-Lauenburg 35km 2 Schleusen 17. Juli 2020
- Lübeck – Mölln 30km 5 Schleusen 16. Juli 2020