
Mittwoch 11.8. Flensburg – Sonderburg 🇩🇰
Dänemark 🇩🇰 wir kommen! Wie geplant legten wir nach dem Frühstück in Flensburg ab. Ein schöner Morgen, Sonne, weiße Wölkchen und kaum Wind. Ein paar letzte Blicke auf das uns lieb gewordene Städtchen … wir kommen wieder! Es ging gemütlich entlang der Förde, auf der einen Seite Deutschland, auf der anderen Seite wehten dänische Flaggen. Viele Segler unterwegs. Das Wellengeglitzer im Sonnenschein fasziniert uns immer wieder … schöne Welt! Nach knapp vierstündiger Fahrt erreichten wir Sønderburg. Wir hatten beschlossen nicht am Kai in der Stadt festzumachen, sondern in den stadtnahen Hafen zu gehen. Viele Boxen standen zur Wahl, wir entschieden uns für eine mit Blick übers Wasser Richtung Stadt. Was für ein Luxus so schön liegen zu dürfen! Erst mal ein ‚Anleger’ (Gin Tonic) auf das gelungenes Anlegemanöver. Wir ‚checkten’ ein, 205 dkr pro Nacht, etwa 24€ ,was für ‚all inclusiv‘ (Strom, Wasser, Sanitär) nur leicht teurer ist als in D. Andreas holte die Räder raus, ein erstes Orientieren in der Umgebung war der Plan. Bei meinen Recherchen zur Stadt war ich (zufällig!)auf die Liste der besten Eisdielen Südjütlands gestoßen, und was soll ich sagen: der Sieger 2021 ist … die ‚Iskonditoriet‘ in Sønderburg. Ansporn genug Richtung Städtchen zu radeln. Fünf Minuten am Wasser entlang und das ‚Slot‘ (Schloss), die Hauptattraktion Sønderburgs kam in Sicht. Unmittelbar daran schließt sich die Promenade an, die reichlich dänisch beflaggt, für Autos gesperrt und von Polizisten bewacht am Ufer entlang führt. Ein Café reiht sich ans nächste, buntes Treiben, Segler am Kai im Päckchen. Mediterranes flair. Jetzt stellte sich heraus, wie klug es war, nicht in der Stadt festzumachen, und warum das Ufer so aufwendig beflaggt und ‚beschützt’ war: Sønderburg war das Ziel der zweiten Etappe des Radrennens ‚Rund um Dänemark’. Unser Ziel war aber die ‚Iskonditorie‘. Einmal Lakritz und Erdnuss Karamell für mich und einmal Erdnusskaramell Rhabarber für Andreas. Fazit: Der erste Platz in der Bewertung ist verdient! Wir ließen uns ein wenig in der Menge treiben. Abstand ist genug da, aber Masken sieht man keine. Null! Wir sind leicht geschockt, wissen wir doch, dass die Inzidenz hier genau wie in D zügig steigt. Abseits des Ufers am Hang ,in der kleinen Innenstadt, ist weniger los, entspanntes Bummeln in der Fußgängerzone (mit Fahrradmittelstreifen). Sehr ungewohnt inzwischen eine fremde Sprache und Schilder, die nur erahnen lassen was sie zu bedeuten haben. Auch das Umrechnen in Kronen und Øre will noch geübt werden. Ein erster dänischer Hotdog musste sein …naja…. Essengehen und Kaffeetrinken ist recht teuer in DK , da müssen wir ein Konzept finden. Schaffen wir! Den Abend verbrachten wir draußensitzend auf dem Boot bis die Sonne am Horizont verschwand.
Flensburg Ade
Wir sehen uns wieder
Traumwetter
die Segler sind auch begeistert
Gemütlich auf der Fly mit Autopilot
Wind frischt immer mehr auf
Schon angekommen im Yachthafen von Sonderburg
Wunderbarer Blick vom Liegeplatz
Anleger im Städtchen
Und Kneipen am Weg
Einige, wenige pittoresque Häuser
Und das Radrennen
Trotzdem schweift der Blick ab
Zu schönen Häusern
Und so sieht der Heimweg aus, kann man nicht klagen.
Abonnement
Neueste Beiträge
- Odense 18.-23.5.2023 23. Mai 2023
- Odense 17.5.2023 22. Mai 2023
- Nyborg 15./16.5.2023 21. Mai 2023
Kategorien
Alle Beiträge
- Odense 18.-23.5.2023 23. Mai 2023
- Odense 17.5.2023 22. Mai 2023
- Nyborg 15./16.5.2023 21. Mai 2023
- Svendborg – Nyborg , 14.5.2023 16. Mai 2023
- Faaborg – Svendborg 13.5.2023 15. Mai 2023
- Faaborg, 12.5.2023 15. Mai 2023
- Der Sonne entgegen, 11.5.2023 11. Mai 2023
- Frühling im Norden 7. Mai 2023
- Erste Fahrt auf der Schlei, Freitag 5.Mai 2023 5. Mai 2023
- Saisonstart 2023 1. Mai 2023
- Weihnachten 2022 23. Dezember 2022
- Saisonende 21. September 2022
- Bagenkop – Kappeln Do 1.9.22 4. September 2022
- Kragenæs – Bagenkop Mi 31.8.22 2. September 2022
- Vordingborg – Kragenæs Di 30.8.22 1. September 2022
- Stege – Vordingborg So 28.8.22 1. September 2022
- Rødvig 2 – Stege 26./27.8.22 31. August 2022
- Rødvig Do 25.8.22 29. August 2022
- Ystad – Rødvig Mi 24.8.22 25. August 2022
- Simrisham – Ystad Di 23.8.22 24. August 2022
- Kalmar – Sandhamn – Simrishamn So/Mo 21./22.8.22 23. August 2022
- Kalmar Fr-So 18-21.8. 21. August 2022
- Klintemåla – Sandvik(Öland) Mi 17.8.22 20. August 2022
- Västervik – Klintemåla Di 16.8.22 17. August 2022
- Västervik So/Mo 14/15.8.22 16. August 2022
- Valdemarsvik – Västervik Do-Sa 11.-13.8.22 14. August 2022
- Fyrudden – Valdemarsvik Mi 10.8.22 11. August 2022
- Über Harstena nach Fyrudden Di 9.8.22 9. August 2022
- St. Anna Archipel Mo 8.8.22 8. August 2022
- Söderköping/Mem/Langnöströmmen Sa/So 6/7.8.22 7. August 2022
- Söderköping Fr 5.8.22 6. August 2022
- Norsholm-Söderköping Mi 3.8.22 5. August 2022
- Norsholm Di 2.8.22 4. August 2022
- Linköping So/Mo 31.7./1.8.22 3. August 2022
- Berg Sa 30.7.22 1. August 2022
- Lungsbrø Fr 29.7.22 31. Juli 2022
- Bohrensberg Mi/Do 27./28.7.22 28. Juli 2022
- Motala So-Di 23.-26.7.2022 26. Juli 2022
- Askersund Do/Fr 21./22.7.2022 23. Juli 2022
- Medevi Brunn Mi/Do 20./21.7.22 22. Juli 2022
- Vadstena Di 19.7.22 19. Juli 2022
- Hästholmen So/Mo 17./18.7.22 18. Juli 2022
- Gränna Fr/Sa 15./16.7.22 16. Juli 2022
- Hjo 12-14.Juli 22 15. Juli 2022
- Karlsborg-Hjo Mo/Di 11./12.7.22 14. Juli 2022
- Vassbacken-Karlsborg So 10.6.22 10. Juli 2022
- Töreboda – Vassbacken Do/Fr 7./8.7.22 8. Juli 2022
- Hajestorp-Töreboda Di/Mi 5/6.7.22 6. Juli 2022
- Lyrestad – Hajestorp Mo 4.7.22 6. Juli 2022
- Sjötorp-Lyrestad So 3.7.22 6. Juli 2022
- Sjötorp 1/2.7.22 5. Juli 2022
- Goodbye Vänern Do 30.6.22 2. Juli 2022
- Lurö Tag 2 – Spiken Mo/Di 27/28.6.22 28. Juni 2022
- Djurö – Lurö Stenstaka Sa/So 25/26.6.22 27. Juni 2022
- Karlstad – Djurö Freitag 24.6.22 26. Juni 2022
- Karlstad Mi/Do 22./23.6.22 23. Juni 2022
- Mittsommer – Alvön-Karlstad 21.6.22 22. Juni 2022
- Kristinehamn – Alvön Montag 20.6.22 20. Juni 2022
- Kristinehamn Fr/Sa 17./18.6.22 18. Juni 2022
- Mariestad / Torsö Mi/Do 15./16.6.22 16. Juni 2022
- Kinnekulle Dienstag 14.6.22 14. Juni 2022
- Lidköping Montag 13.6.22 14. Juni 2022
- Spikensonntag 12.6.22 12. Juni 2022
- Spiken Samstag 11.6.22 11. Juni 2022
- Vänersborg – Spiken Freitag 10.6.22 10. Juni 2022
- Trollhätten -/ Vänersburg 7.-9.6.22 9. Juni 2022
- Lilla Edet-Trollhättan Montag 6.6.22 7. Juni 2022
- Göta Älv Sonntag 5.6.22 6. Juni 2022
- Göteborg Teil 2 2.-4.6.22 6. Juni 2022
- Göteborg Teil 1 2.-4.6.22 5. Juni 2022
- Styrsö – Göteborg Mittwoch 1.6.22 1. Juni 2022
- Styrsö Inselerkundung Dienstag 31.5.22 31. Mai 2022
- Læsø – Styrsö Montag 30.5.22 30. Mai 2022
- Asaa – Læsø Sonntag 29.5.22 29. Mai 2022
- Hals – Asaa Samstag 28.5.22 28. Mai 2022
- Hals Freitag 27.5.22 28. Mai 2022
- Åalborg 27. Mai 2022
- Hals Regenaussicht 25.5.22 25. Mai 2022
- Hals 24.5.22 25. Mai 2022
- Hals Montag 23.5.22 24. Mai 2022
- Grenaa – Hals Sonntag 22.5.22 24. Mai 2022
- Aarhus – Grenaa Samstag 21.5.22 22. Mai 2022
- Aarhus 17.5.-20.5.22 21. Mai 2022
- Middelfart – Aarhus Montag 16.5.22 17. Mai 2022
- All systems go! Sonntag 15.5.22 15. Mai 2022
- Arbeit und Raps satt! 12. Mai 2022
- Es geht los: Sommer 2022 3. Mai 2022
- Das wars für dieses Jahr! 21. September 2021
- Donnerstag 16.9. Sønderburg – Kappeln 16. September 2021
- Mittwoch 15.9. Sønderburg 15. September 2021
- Mo+Di 13.+14.9. Middelfart – Årø – Sonderburg 14. September 2021
- Sonntag 12.9. Kolding – Middelfart 12. September 2021
- Samstag 11.9. Kolding 11. September 2021
- Freitag 10.9. Bogense – Kolding 10. September 2021
- Donnerstag 9.9. Korshavn – Bogense 9. September 2021
- Mittwoch 8.9. Kerteminde – Korshavn 8. September 2021
- Dienstag 7.9. Lohals – Kerteminde 7. September 2021
- Montag 6.9. Svendborg – Lohals 6. September 2021
- Sonntag 5.8. Svendborg 5. September 2021
- Freitag+Samstag 3.+4. Svendbørg 4. September 2021