
Donnerstag 2.9. Ærøskøbing – Svendbørg
Heute ließ die Sonne ein bisschen auf sich warten. Aber da wir wussten -Wetterprognose *hüstel- sie kommt gegen 12, hatten wir keine Eile mit dem Aufstehen, Frühstücken und Boot bereit machen. Schön, wenn der Tag so gemütlich anfängt. Tatsächlich klarte es ab 11 Uhr auf: Leinen los und Abfahrt. Ein etwas wehmütiger Blick zurück auf unseren traumhaften Liegeplatz…wir kommen wieder ‚Ærøskøbing‘! Welle und Wind gleich Null. Kurzfristig waren wir versucht unser Ziel ‚Svendbørg‘ über Bord zu kicken und die Ostseequerung nach Fehmarn zu wagen. Dafür hatten wir es dann aber doch morgens zu gemütlich angehen lassen … 6 Stunden muss man rechnen, das wäre spät geworden. Also weiter Richtung ‚Svendbørg‘, der Hauptstadt des ‚Südfynischen Inselmeers‘. Was für eine gute Entscheidung. Herrlich entspannte Fahrt an kleinen Inselchen vorbei, Begegnungen mit großen Fähren, Fischerbooten, Minigummibötchen gezogen von kleinem Segelboot, Paddlern usw. Im ‚Svendborgsund‘ backbords und steuerbords nette Häuschen am Ufer und die große ‚Svendborgsundbrücke‘ immer voraus. Kurz vor der Hafenbucht sprangen, ja wirklich sprangen, zwei Schweinswale neben unserem Schiff, Kamera nicht an der Frau *arghhhhh. Der Hafen ist ein veritabler Stadthafen, wir suchten längsseits einen ausreichend hohen Steg zum Anlegen aus und machten in Erwartung des Starkwinds morgen mit allen Schikanen (zwei Springs und je eine Vor-und Heckleine) fest. Gerade korrigiert Andreas mich, er mache längseits immer so fest. Daumen hoch! Käffchen auf der Fly und Anmeldung im ‚Havenkontorautomat‘, wo wir über die bislang höchsten Liegegebühren von 245kr (35€) pro Nacht staunten. Sanitäranlagen aber tipitopi, Strom, WIFI und Wasser inclusive. ‚Svendborg‘ wurde offiziell zur schönsten dänischen Handelsstadt gekürt. In der Hauptstadt des Inselmeers pulsiert das Leben und „im Mittelpunkt stehen Lebensfreude, gute Laune und Genuss“ . Schaun wir mal. Und was soll ich sagen … es pulst tatsächlich. Und wie! Ich muss gestehen: langsam gehen mir (beim Schreiben) die Superlative aus. Die verwinkelte Fußgängerzone empfängt uns mit einem langen rotem Teppich! Überall Cafés, nette kleine Geschäfte mit viel Kunsthandwerk und lokalen Spezialitäten, unterschiedlichste Restaurants und Imbissmöglichkeiten. Das alles in einem Altstadtambiente, anders als bisher mit viel Fachwerk und mehr zweistöckigen Gebäuden. Rechts und links zweigen dann doch immer wieder die gewohnten kleinen Gässchen mit den niedigen, geduckten Häuschen ab. Was für eine Mischung! Begeisterung! Wir schlenderten bis 18 Uhr durch die Straßen, es leerte sich merklich: in Dänemark schließen die Geschäfte zwischen 17 und 18 Uhr. Zurück am Schiff gabs zur Planung des morgigen Tages noch einen Campari-O Sundowner. Wir sind sehr gespannt, was die ‚Hauptstadt des Südfynischen Inselmeers‘ uns morgen offenbaren wird.
Abschied von Ærøskøbing
Spiegelglattes Wasser
Alles was unterwegs passiert
Im Svendborgsund
Brücke voraus
Schweinswalsuchbild
Hafen in Sicht
Der Track
Der rote Teppich empfämgt uns
In einer grossen Fussgängerzone
seitengasse mit Kirchenansicht
Hübsch dekoriert
Marktplatz mit Kirche
Fachwerkhäuser
Mühlenteich, die Mühle finden wir morgen
Abonnement
Neueste Beiträge
- Kappeln 1.-9.9.2023 10. September 2023
- Middelfart + Sonderburg Di-Do 29.-31.8.2023 5. September 2023
- Samsø 2 Mo 28.8.2023 31. August 2023
Kategorien
Alle Beiträge
- Kappeln 1.-9.9.2023 10. September 2023
- Middelfart + Sonderburg Di-Do 29.-31.8.2023 5. September 2023
- Samsø 2 Mo 28.8.2023 31. August 2023
- Aarhus Do-So 24.-27.8.2023 28. August 2023
- Ebeltoft Mi 23.8.2023 25. August 2023
- Samsø So-Di 20.-22.8.2023 23. August 2023
- Kragenæs – Nyborg – Samsø 17.-19.8.2023 22. August 2023
- Kragenæs Mi 16.8.2023 17. August 2023
- Kragenæs Mo+Di 14.-15.8.2023 16. August 2023
- Nakskov auf Lolland 11.-14.8.2023 15. August 2023
- 45 Tage Kiel 11. August 2023
- Wanderung um den Eutiner See 6. August 2023
- Kiel Molfsee 30.6.2023 2. August 2023
- Kiel Ferienhaus bis 26.7.2023 26. Juli 2023
- Ferienhaus Kiel 5.7. bis auf weiteres 12. Juli 2023
- Kiel Tage 5-9, 30.6.-4.7.2023 5. Juli 2023
- Kiel Tag 3+4, 28+29.6.2023 30. Juni 2023
- Kiel Tag 2 , 27.6.2023 29. Juni 2023
- Kiel Tag 1, Montag 26.6.2023 28. Juni 2023
- Zurück nach Deutschland, Sonntag 25.6.2023 26. Juni 2023
- Leinen los! Samstag 24.6.2023 25. Juni 2023
- Abschied Freitag 23.6.2023 24. Juni 2023
- Lillemøllevej 23. Juni 2023
- Dreitagesbericht 18.-20.6.2023 21. Juni 2023
- Es geht aufwärts! 17. Juni 2023
- Still alive! 15. Juni 2023
- Nyborg reloaded , 25.5. bis ? 31. Mai 2023
- Odense 18.-23.5.2023 23. Mai 2023
- Odense 17.5.2023 22. Mai 2023
- Nyborg 15./16.5.2023 21. Mai 2023
- Svendborg – Nyborg , 14.5.2023 16. Mai 2023
- Faaborg – Svendborg 13.5.2023 15. Mai 2023
- Faaborg, 12.5.2023 15. Mai 2023
- Der Sonne entgegen, 11.5.2023 11. Mai 2023
- Frühling im Norden 7. Mai 2023
- Erste Fahrt auf der Schlei, Freitag 5.Mai 2023 5. Mai 2023
- Saisonstart 2023 1. Mai 2023
- Weihnachten 2022 23. Dezember 2022
- Saisonende 21. September 2022
- Bagenkop – Kappeln Do 1.9.22 4. September 2022
- Kragenæs – Bagenkop Mi 31.8.22 2. September 2022
- Vordingborg – Kragenæs Di 30.8.22 1. September 2022
- Stege – Vordingborg So 28.8.22 1. September 2022
- Rødvig 2 – Stege 26./27.8.22 31. August 2022
- Rødvig Do 25.8.22 29. August 2022
- Ystad – Rødvig Mi 24.8.22 25. August 2022
- Simrisham – Ystad Di 23.8.22 24. August 2022
- Kalmar – Sandhamn – Simrishamn So/Mo 21./22.8.22 23. August 2022
- Kalmar Fr-So 18-21.8. 21. August 2022
- Klintemåla – Sandvik(Öland) Mi 17.8.22 20. August 2022
- Västervik – Klintemåla Di 16.8.22 17. August 2022
- Västervik So/Mo 14/15.8.22 16. August 2022
- Valdemarsvik – Västervik Do-Sa 11.-13.8.22 14. August 2022
- Fyrudden – Valdemarsvik Mi 10.8.22 11. August 2022
- Über Harstena nach Fyrudden Di 9.8.22 9. August 2022
- St. Anna Archipel Mo 8.8.22 8. August 2022
- Söderköping/Mem/Langnöströmmen Sa/So 6/7.8.22 7. August 2022
- Söderköping Fr 5.8.22 6. August 2022
- Norsholm-Söderköping Mi 3.8.22 5. August 2022
- Norsholm Di 2.8.22 4. August 2022
- Linköping So/Mo 31.7./1.8.22 3. August 2022
- Berg Sa 30.7.22 1. August 2022
- Lungsbrø Fr 29.7.22 31. Juli 2022
- Bohrensberg Mi/Do 27./28.7.22 28. Juli 2022
- Motala So-Di 23.-26.7.2022 26. Juli 2022
- Askersund Do/Fr 21./22.7.2022 23. Juli 2022
- Medevi Brunn Mi/Do 20./21.7.22 22. Juli 2022
- Vadstena Di 19.7.22 19. Juli 2022
- Hästholmen So/Mo 17./18.7.22 18. Juli 2022
- Gränna Fr/Sa 15./16.7.22 16. Juli 2022
- Hjo 12-14.Juli 22 15. Juli 2022
- Karlsborg-Hjo Mo/Di 11./12.7.22 14. Juli 2022
- Vassbacken-Karlsborg So 10.6.22 10. Juli 2022
- Töreboda – Vassbacken Do/Fr 7./8.7.22 8. Juli 2022
- Hajestorp-Töreboda Di/Mi 5/6.7.22 6. Juli 2022
- Lyrestad – Hajestorp Mo 4.7.22 6. Juli 2022
- Sjötorp-Lyrestad So 3.7.22 6. Juli 2022
- Sjötorp 1/2.7.22 5. Juli 2022
- Goodbye Vänern Do 30.6.22 2. Juli 2022
- Lurö Tag 2 – Spiken Mo/Di 27/28.6.22 28. Juni 2022
- Djurö – Lurö Stenstaka Sa/So 25/26.6.22 27. Juni 2022
- Karlstad – Djurö Freitag 24.6.22 26. Juni 2022
- Karlstad Mi/Do 22./23.6.22 23. Juni 2022
- Mittsommer – Alvön-Karlstad 21.6.22 22. Juni 2022
- Kristinehamn – Alvön Montag 20.6.22 20. Juni 2022
- Kristinehamn Fr/Sa 17./18.6.22 18. Juni 2022
- Mariestad / Torsö Mi/Do 15./16.6.22 16. Juni 2022
- Kinnekulle Dienstag 14.6.22 14. Juni 2022
- Lidköping Montag 13.6.22 14. Juni 2022
- Spikensonntag 12.6.22 12. Juni 2022
- Spiken Samstag 11.6.22 11. Juni 2022
- Vänersborg – Spiken Freitag 10.6.22 10. Juni 2022
- Trollhätten -/ Vänersburg 7.-9.6.22 9. Juni 2022
- Lilla Edet-Trollhättan Montag 6.6.22 7. Juni 2022
- Göta Älv Sonntag 5.6.22 6. Juni 2022
- Göteborg Teil 2 2.-4.6.22 6. Juni 2022
- Göteborg Teil 1 2.-4.6.22 5. Juni 2022
- Styrsö – Göteborg Mittwoch 1.6.22 1. Juni 2022
- Styrsö Inselerkundung Dienstag 31.5.22 31. Mai 2022
- Læsø – Styrsö Montag 30.5.22 30. Mai 2022