
Freitag+Samstag 3.+4. Svendbørg
Svendborg, das ‚Herz der Südsee’, Lieblingsziel vieler Segler, wo man gerne mal ein zwei Tage länger hängen bleibt als geplant, wurde seiner Beschreibung gerecht. Sie stellte sich als richtig tolle Bummel-/Schlender-und Rumflanierstadt heraus. Während Andreas das Boot schrubbelte, das Teakdeck richtig grundreinigte und mit Antialgen Boracol behandelte, genoss ich die Stadt in vollen Zügen. Hier ein bisschen shoppen, da ein bisschen das trubelige Treiben begucken und dort ein wenig verweilen. Nach getaner Arbeit stieß auch Andreas dazu, und wir streiften noch ein wenig zusammen durch die Stadt, aßen beim Vietnamesen und erkundeten den Hafenbereich samt Werft-und Kulturinsel. ‚Svendborg’ gilt bis heute als das Epizentrum der Segelszene. Mitten in der Stadt liegt die ‚Ring-Andersen Werft‘, die schon im 19. Jhd. Großsegler baute. Neubauten gibt es nicht mehr, aber sie hat sich einen exzellenten Namen als eine der besten Werften für Reparaturen von Traditions- und Arbeitsschiffen auch aus Deutschland gemacht. Das große Werftgelände lebt, so genial sind hier Kultur- und Freizeitbereiche kombiniert. Man trifft sich auf den Treppensitzlandschaften, im Strandcafé oder auf der Kaimauer vor und nach dem Theater-oder Museumsbesuch, oder einfach nur so zum Sundowner und Traditonsschiffegucken. Auch wir setzten uns bis die Sonne unterging.
Heute Morgen kämpften Seenebel und Sonne um die Vorherrschaft. Gegen Mittag siegte die Sonne. Nach einer kleinen Einkaufsrunde sattelten die Räder. Der Plan war: über die große Sundbrücke rüber auf die Insel ‚Tåsinge‘, weiter durchs Hafenstädtchen ‚Troense‘ zum ‚Valdemars slot‘ – wir sind ja schließlich back auf ‚Fynen‘, der Insel mit den vielen Schlössern und Herrenhäusern. Auf der Brücke ein imposanter Blick aus der Höhe auf den Sund und die Stadt ‚Svendborg‘. Weiter ging es nach ‚Troense‘, das Dorf ‚mit der höchsten Konzentration an denkmalgeschützten reetgedeckten Häusern im Lande‘. Und tatsächlich ein Häuschen pitoresker als das andere. Dazu idyllische Prämiumlage am Hang, Grundstücke die bis ans Wasser reichen und natürlich der eigene Bootsanleger. Panoramaaussichten vom Feinsten. Wow! Tiefes Durchatmen … Augen auf bei der Grundstückswahl… Wobei …die Rechercherche ergab, dass wir uns in der exklusivsten Wohngegend des ganzen Sunds tummelten. Die Hauspreise liegen locker 25% über denen in der Stadt gegenüber. Über die ‚Slotaleen‘ radelten wir zu ‚Valdemars Slot‘. Lage, Lage, Lage sag ich nur … Das Schloss aus dem 17.Jhd. an sich war im Gegensatz zu einigen weniger bekannten Schlössern für uns eine Enttäuschung… irgendwie seelenlos. Durch einen Mischwald mit himmelhohen Bäumen fuhren wir zurück nach ‚Troense’, über die Brücke und machten einen Stopp im Eiscafé am Hafen. Einmal Lakritz Zitrone und einmal Zitrone Salzkaramel. Heute kochen an Bord: Blumenkohl, Champignon Pfanne mit Vollkorn Penne.
Die Helge – alte Fähre, fährt 3x am Tag
Marktplatz mit ältestem Haus
Am Hafen
Auf der Svendborgsundbrücke
Wohnlage am Sund
Blick von Valdemars Schloss
Blick auf Valdemars Schloss
Mal wieder auf schmalen Waldwegen
Sogar mit Reh!
Zusammenstellung der schönen Häuser
Der Track
Und wieder im Hafen
Abonnement
Neueste Beiträge
- Weihnachten 2022 23. Dezember 2022
- Saisonende 21. September 2022
- Bagenkop – Kappeln Do 1.9.22 4. September 2022
Kategorien
Alle Beiträge
- Weihnachten 2022 23. Dezember 2022
- Saisonende 21. September 2022
- Bagenkop – Kappeln Do 1.9.22 4. September 2022
- Kragenæs – Bagenkop Mi 31.8.22 2. September 2022
- Vordingborg – Kragenæs Di 30.8.22 1. September 2022
- Stege – Vordingborg So 28.8.22 1. September 2022
- Rødvig 2 – Stege 26./27.8.22 31. August 2022
- Rødvig Do 25.8.22 29. August 2022
- Ystad – Rødvig Mi 24.8.22 25. August 2022
- Simrisham – Ystad Di 23.8.22 24. August 2022
- Kalmar – Sandhamn – Simrishamn So/Mo 21./22.8.22 23. August 2022
- Kalmar Fr-So 18-21.8. 21. August 2022
- Klintemåla – Sandvik(Öland) Mi 17.8.22 20. August 2022
- Västervik – Klintemåla Di 16.8.22 17. August 2022
- Västervik So/Mo 14/15.8.22 16. August 2022
- Valdemarsvik – Västervik Do-Sa 11.-13.8.22 14. August 2022
- Fyrudden – Valdemarsvik Mi 10.8.22 11. August 2022
- Über Harstena nach Fyrudden Di 9.8.22 9. August 2022
- St. Anna Archipel Mo 8.8.22 8. August 2022
- Söderköping/Mem/Langnöströmmen Sa/So 6/7.8.22 7. August 2022
- Söderköping Fr 5.8.22 6. August 2022
- Norsholm-Söderköping Mi 3.8.22 5. August 2022
- Norsholm Di 2.8.22 4. August 2022
- Linköping So/Mo 31.7./1.8.22 3. August 2022
- Berg Sa 30.7.22 1. August 2022
- Lungsbrø Fr 29.7.22 31. Juli 2022
- Bohrensberg Mi/Do 27./28.7.22 28. Juli 2022
- Motala So-Di 23.-26.7.2022 26. Juli 2022
- Askersund Do/Fr 21./22.7.2022 23. Juli 2022
- Medevi Brunn Mi/Do 20./21.7.22 22. Juli 2022
- Vadstena Di 19.7.22 19. Juli 2022
- Hästholmen So/Mo 17./18.7.22 18. Juli 2022
- Gränna Fr/Sa 15./16.7.22 16. Juli 2022
- Hjo 12-14.Juli 22 15. Juli 2022
- Karlsborg-Hjo Mo/Di 11./12.7.22 14. Juli 2022
- Vassbacken-Karlsborg So 10.6.22 10. Juli 2022
- Töreboda – Vassbacken Do/Fr 7./8.7.22 8. Juli 2022
- Hajestorp-Töreboda Di/Mi 5/6.7.22 6. Juli 2022
- Lyrestad – Hajestorp Mo 4.7.22 6. Juli 2022
- Sjötorp-Lyrestad So 3.7.22 6. Juli 2022
- Sjötorp 1/2.7.22 5. Juli 2022
- Goodbye Vänern Do 30.6.22 2. Juli 2022
- Lurö Tag 2 – Spiken Mo/Di 27/28.6.22 28. Juni 2022
- Djurö – Lurö Stenstaka Sa/So 25/26.6.22 27. Juni 2022
- Karlstad – Djurö Freitag 24.6.22 26. Juni 2022
- Karlstad Mi/Do 22./23.6.22 23. Juni 2022
- Mittsommer – Alvön-Karlstad 21.6.22 22. Juni 2022
- Kristinehamn – Alvön Montag 20.6.22 20. Juni 2022
- Kristinehamn Fr/Sa 17./18.6.22 18. Juni 2022
- Mariestad / Torsö Mi/Do 15./16.6.22 16. Juni 2022
- Kinnekulle Dienstag 14.6.22 14. Juni 2022
- Lidköping Montag 13.6.22 14. Juni 2022
- Spikensonntag 12.6.22 12. Juni 2022
- Spiken Samstag 11.6.22 11. Juni 2022
- Vänersborg – Spiken Freitag 10.6.22 10. Juni 2022
- Trollhätten -/ Vänersburg 7.-9.6.22 9. Juni 2022
- Lilla Edet-Trollhättan Montag 6.6.22 7. Juni 2022
- Göta Älv Sonntag 5.6.22 6. Juni 2022
- Göteborg Teil 2 2.-4.6.22 6. Juni 2022
- Göteborg Teil 1 2.-4.6.22 5. Juni 2022
- Styrsö – Göteborg Mittwoch 1.6.22 1. Juni 2022
- Styrsö Inselerkundung Dienstag 31.5.22 31. Mai 2022
- Læsø – Styrsö Montag 30.5.22 30. Mai 2022
- Asaa – Læsø Sonntag 29.5.22 29. Mai 2022
- Hals – Asaa Samstag 28.5.22 28. Mai 2022
- Hals Freitag 27.5.22 28. Mai 2022
- Åalborg 27. Mai 2022
- Hals Regenaussicht 25.5.22 25. Mai 2022
- Hals 24.5.22 25. Mai 2022
- Hals Montag 23.5.22 24. Mai 2022
- Grenaa – Hals Sonntag 22.5.22 24. Mai 2022
- Aarhus – Grenaa Samstag 21.5.22 22. Mai 2022
- Aarhus 17.5.-20.5.22 21. Mai 2022
- Middelfart – Aarhus Montag 16.5.22 17. Mai 2022
- All systems go! Sonntag 15.5.22 15. Mai 2022
- Arbeit und Raps satt! 12. Mai 2022
- Es geht los: Sommer 2022 3. Mai 2022
- Das wars für dieses Jahr! 21. September 2021
- Donnerstag 16.9. Sønderburg – Kappeln 16. September 2021
- Mittwoch 15.9. Sønderburg 15. September 2021
- Mo+Di 13.+14.9. Middelfart – Årø – Sonderburg 14. September 2021
- Sonntag 12.9. Kolding – Middelfart 12. September 2021
- Samstag 11.9. Kolding 11. September 2021
- Freitag 10.9. Bogense – Kolding 10. September 2021
- Donnerstag 9.9. Korshavn – Bogense 9. September 2021
- Mittwoch 8.9. Kerteminde – Korshavn 8. September 2021
- Dienstag 7.9. Lohals – Kerteminde 7. September 2021
- Montag 6.9. Svendborg – Lohals 6. September 2021
- Sonntag 5.8. Svendborg 5. September 2021
- Freitag+Samstag 3.+4. Svendbørg 4. September 2021
- Donnerstag 2.9. Ærøskøbing – Svendbørg 2. September 2021
- Mittwoch 1.9. Ærøskøbing – Marstal (mit dem Radl) 1. September 2021
- Dienstag 31.8. Søby – Ærøskøbing 31. August 2021
- Montag 30.8. Fåborg – Søby 30. August 2021
- Sonntag 29.8. Fåborg 29. August 2021
- Samstag 28.8. Fåborg 28. August 2021
- Freitag 27.8. Fåborg 27. August 2021
- Donnerstag 26.8. Fåborg 26. August 2021
- Mittwoch 25.8. Fåborg 25. August 2021
- Dienstag 24.8. Assens – Faborg 24. August 2021