
Mittwoch 1.9. Ærøskøbing – Marstal (mit dem Radl)
Und Sonnenuntergänge können sie hier auch …vom Feinsten! Ein letzter Blick in den Windfinder vor dem Schlafengehen: ruhige Nacht und ruhiger Mittwoch. Läuft! Die orangrotgelben Sonnenuntergangsbilder noch vor Augen, schlüpften wir unter die Decke. Von ruhiger Nacht konnte allerdings keine Rede sein. Der Wind frischte um 23 Uhr derart auf, dass es pfiff und heulte. Kein Hinweis in den Vorhersagen…nicht weiter schlimm für sicher im Hafen vertäute Schiffe, aber wehe man ist unterwegs. Verlassen sollte man sich auf die Prognosen jedenfalls nicht! Heute Morgen wieder eitel Sonnenschein. Der Blick aus dem Schlafkojenfenster: blauer Himmel, Badehäuschen im Morgenlicht und Fischer bei der Arbeit. Das Leben kann so schön sein! Nach dem Frühstück stand eine Radeltour auf dem Programm. Andreas hatte eine herrliche Strecke am Wasser entlang nach ‚Marstal‘, der südlichsten der 3 Hafenstädtchen ‚Ærøs‘, geplant. Heute mal keine Hügel, viel landwirtschaftlich genutztes Land. Wenn es nicht immer wieder am Wasser entlang gegangen wäre …etwas eintönig. ‚Marstal‘ ist im Sommer immer voller Touristen. Der Hafen ist für viele erster Anlaufpunkt für den Törn in die ‚Dänische Südsee‘. Heute war es zwar auch gut besucht, aber weit entfernt von voll. Es gibt auch hier die geduckten, aneinandergereihten, bunten Häuschen, aber sie prägen nur einen kleinen Teil des Ortes. Irgendwie kam uns alles etwas nüchterner vor. Der Hafen ist riesengroß, aber bei weitem nicht voll belegt. Man merkt auch hier, dass die Saison vorbei ist. Geschäfte und Gastronomie haben ab 31.August ihre Öffnungszeiten angepasst: meistens nur Fr/Sa/So geöffnet. Am Hafenende beginnt recht schnell der Strand. Auch dort stehen wieder bunte Badehäuschen, unter andren das meist fotografierte Häuschen überhaupt. Klar wo unser Weg hin ging. Zurück am Hafen beobachteten wir das entspannte Treiben, schauen einem Traditionssegler beim Anlegen zu und warten auf den Inselbus zurück nach Ærøkøbing. Wieder so eine nette Geste: Busfahren (stündlich!) ist auf der Insel gratis. Die Dänen machen nicht nur SICH das Leben schön, sondern auch dir als Gast. Nicht umsonst hat es der Begriff Hygge 2017 sogar in den deutschen Duden geschafft. Hygge ist die Neigung allen Lebenssituationen möglichst einen geselligen, gemütlichen und vor allem freundlichen Rahmen zu geben. Etwas eingebremst in unseren Begeisterungsbekundungen die Lebensart betreffend, wurden wir dann im Bus. Gemütlich durch kleine Dörfchen geschuckelt: ja! Lauter entspannte Menschen um uns rum: auch ja! Masken: nein! Abstand: nein! Husten: naja….hört man inzwischen wohl auch jeden Floh. Nur gut, dass wir unsere FFP2 an der Frau, bzw. am Mann hatten. Nach dem Abendessen auf der Fly verabschiedete sich die Sonne wieder mit einem grandiosen Farbspektakel.
Fischer am Morgen…
Einer mag einen Vorgarten, aber nur einer
Der Rest wie immer
Seichte Fischergewässer
Kleiner Hafen
Nochmal..
Und grün
Und mit Rettungsring
Superklares Ostseewasser
Tolle Segelschiffe
Und herrliche Sonnenuntergänge
Abonnement
Neueste Beiträge
- Weihnachten 2022 23. Dezember 2022
- Saisonende 21. September 2022
- Bagenkop – Kappeln Do 1.9.22 4. September 2022
Kategorien
Alle Beiträge
- Weihnachten 2022 23. Dezember 2022
- Saisonende 21. September 2022
- Bagenkop – Kappeln Do 1.9.22 4. September 2022
- Kragenæs – Bagenkop Mi 31.8.22 2. September 2022
- Vordingborg – Kragenæs Di 30.8.22 1. September 2022
- Stege – Vordingborg So 28.8.22 1. September 2022
- Rødvig 2 – Stege 26./27.8.22 31. August 2022
- Rødvig Do 25.8.22 29. August 2022
- Ystad – Rødvig Mi 24.8.22 25. August 2022
- Simrisham – Ystad Di 23.8.22 24. August 2022
- Kalmar – Sandhamn – Simrishamn So/Mo 21./22.8.22 23. August 2022
- Kalmar Fr-So 18-21.8. 21. August 2022
- Klintemåla – Sandvik(Öland) Mi 17.8.22 20. August 2022
- Västervik – Klintemåla Di 16.8.22 17. August 2022
- Västervik So/Mo 14/15.8.22 16. August 2022
- Valdemarsvik – Västervik Do-Sa 11.-13.8.22 14. August 2022
- Fyrudden – Valdemarsvik Mi 10.8.22 11. August 2022
- Über Harstena nach Fyrudden Di 9.8.22 9. August 2022
- St. Anna Archipel Mo 8.8.22 8. August 2022
- Söderköping/Mem/Langnöströmmen Sa/So 6/7.8.22 7. August 2022
- Söderköping Fr 5.8.22 6. August 2022
- Norsholm-Söderköping Mi 3.8.22 5. August 2022
- Norsholm Di 2.8.22 4. August 2022
- Linköping So/Mo 31.7./1.8.22 3. August 2022
- Berg Sa 30.7.22 1. August 2022
- Lungsbrø Fr 29.7.22 31. Juli 2022
- Bohrensberg Mi/Do 27./28.7.22 28. Juli 2022
- Motala So-Di 23.-26.7.2022 26. Juli 2022
- Askersund Do/Fr 21./22.7.2022 23. Juli 2022
- Medevi Brunn Mi/Do 20./21.7.22 22. Juli 2022
- Vadstena Di 19.7.22 19. Juli 2022
- Hästholmen So/Mo 17./18.7.22 18. Juli 2022
- Gränna Fr/Sa 15./16.7.22 16. Juli 2022
- Hjo 12-14.Juli 22 15. Juli 2022
- Karlsborg-Hjo Mo/Di 11./12.7.22 14. Juli 2022
- Vassbacken-Karlsborg So 10.6.22 10. Juli 2022
- Töreboda – Vassbacken Do/Fr 7./8.7.22 8. Juli 2022
- Hajestorp-Töreboda Di/Mi 5/6.7.22 6. Juli 2022
- Lyrestad – Hajestorp Mo 4.7.22 6. Juli 2022
- Sjötorp-Lyrestad So 3.7.22 6. Juli 2022
- Sjötorp 1/2.7.22 5. Juli 2022
- Goodbye Vänern Do 30.6.22 2. Juli 2022
- Lurö Tag 2 – Spiken Mo/Di 27/28.6.22 28. Juni 2022
- Djurö – Lurö Stenstaka Sa/So 25/26.6.22 27. Juni 2022
- Karlstad – Djurö Freitag 24.6.22 26. Juni 2022
- Karlstad Mi/Do 22./23.6.22 23. Juni 2022
- Mittsommer – Alvön-Karlstad 21.6.22 22. Juni 2022
- Kristinehamn – Alvön Montag 20.6.22 20. Juni 2022
- Kristinehamn Fr/Sa 17./18.6.22 18. Juni 2022
- Mariestad / Torsö Mi/Do 15./16.6.22 16. Juni 2022
- Kinnekulle Dienstag 14.6.22 14. Juni 2022
- Lidköping Montag 13.6.22 14. Juni 2022
- Spikensonntag 12.6.22 12. Juni 2022
- Spiken Samstag 11.6.22 11. Juni 2022
- Vänersborg – Spiken Freitag 10.6.22 10. Juni 2022
- Trollhätten -/ Vänersburg 7.-9.6.22 9. Juni 2022
- Lilla Edet-Trollhättan Montag 6.6.22 7. Juni 2022
- Göta Älv Sonntag 5.6.22 6. Juni 2022
- Göteborg Teil 2 2.-4.6.22 6. Juni 2022
- Göteborg Teil 1 2.-4.6.22 5. Juni 2022
- Styrsö – Göteborg Mittwoch 1.6.22 1. Juni 2022
- Styrsö Inselerkundung Dienstag 31.5.22 31. Mai 2022
- Læsø – Styrsö Montag 30.5.22 30. Mai 2022
- Asaa – Læsø Sonntag 29.5.22 29. Mai 2022
- Hals – Asaa Samstag 28.5.22 28. Mai 2022
- Hals Freitag 27.5.22 28. Mai 2022
- Åalborg 27. Mai 2022
- Hals Regenaussicht 25.5.22 25. Mai 2022
- Hals 24.5.22 25. Mai 2022
- Hals Montag 23.5.22 24. Mai 2022
- Grenaa – Hals Sonntag 22.5.22 24. Mai 2022
- Aarhus – Grenaa Samstag 21.5.22 22. Mai 2022
- Aarhus 17.5.-20.5.22 21. Mai 2022
- Middelfart – Aarhus Montag 16.5.22 17. Mai 2022
- All systems go! Sonntag 15.5.22 15. Mai 2022
- Arbeit und Raps satt! 12. Mai 2022
- Es geht los: Sommer 2022 3. Mai 2022
- Das wars für dieses Jahr! 21. September 2021
- Donnerstag 16.9. Sønderburg – Kappeln 16. September 2021
- Mittwoch 15.9. Sønderburg 15. September 2021
- Mo+Di 13.+14.9. Middelfart – Årø – Sonderburg 14. September 2021
- Sonntag 12.9. Kolding – Middelfart 12. September 2021
- Samstag 11.9. Kolding 11. September 2021
- Freitag 10.9. Bogense – Kolding 10. September 2021
- Donnerstag 9.9. Korshavn – Bogense 9. September 2021
- Mittwoch 8.9. Kerteminde – Korshavn 8. September 2021
- Dienstag 7.9. Lohals – Kerteminde 7. September 2021
- Montag 6.9. Svendborg – Lohals 6. September 2021
- Sonntag 5.8. Svendborg 5. September 2021
- Freitag+Samstag 3.+4. Svendbørg 4. September 2021
- Donnerstag 2.9. Ærøskøbing – Svendbørg 2. September 2021
- Mittwoch 1.9. Ærøskøbing – Marstal (mit dem Radl) 1. September 2021
- Dienstag 31.8. Søby – Ærøskøbing 31. August 2021
- Montag 30.8. Fåborg – Søby 30. August 2021
- Sonntag 29.8. Fåborg 29. August 2021
- Samstag 28.8. Fåborg 28. August 2021
- Freitag 27.8. Fåborg 27. August 2021
- Donnerstag 26.8. Fåborg 26. August 2021
- Mittwoch 25.8. Fåborg 25. August 2021
- Dienstag 24.8. Assens – Faborg 24. August 2021